im licht der öffentlichkeit stehen

  • 51Ursprung der Welt — L Origine du monde („Der Ursprung der Welt“) Gustave Courbet, 1866 Öl auf Leinwand, 46 cm × 55 cm Musée d Orsay Der Ursprung der Welt (L’Origine du monde) ist ein Gemälde von Gustave Courbet (1819–1877) aus dem Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Malerei der Antike — Mumienporträt aus Fayum Die Malerei der Antike hat ihre Wurzeln im Orient (ab 10.000 v. Chr.). In Ägypten (ab 3000 v. Chr.) entstehen die ersten großen Wandmalereien, in der Minoischen Kunst auf Kreta (2000 v. Chr.) die Freskomalerei …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gentechnik: Eingriff in die Gene der Lebewesen —   Die Wiege der Gentechnik steht im sonnigen Kalifornien. Das inzwischen wohl erfolgreichste »Kind« der Biologie sorgt für steigende Milliardenumsätze, gilt als Zukunftstechnologie par excellence und ist dennoch so umstritten wie vor knapp 30… …

    Universal-Lexikon

  • 54Musikensemble — Der Begriff Ensemble hat in der Musik zwei Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Ensemble im Sinne eines Klangkörpers 2 Ensemble im Sinne eines Bühnenmusikstücks 3 Literatur 4 Weblinks // …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schatten — Etwas (jemanden) in den Schatten stellen: eine Sache verdunkeln, gering erscheinen lassen, einen Menschen in seinen Leistungen übertreffen, ihn in den Augen anderer herabsetzen, ihn nicht ›im besten Licht erscheinen‹ lassen. Das entgegengesetzte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 56Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …

    Universal-Lexikon

  • 57Armut in der Schweiz — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschichte der Hirnforschung — Die Geschichte der Hirnforschung reicht bis zu ersten hirnanatomischen Erkenntnissen in prähistorischer Zeit zurück. Die Einsicht, dass das Gehirn Sitz kognitiver Fähigkeiten ist, kann erstmals im antiken Griechenland nachgewiesen werden, seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Star Trek: Der Zorn des Khan — Filmdaten Deutscher Titel: Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel: Star Trek II: The Wrath of Khan Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Star Trek II: Der Zorn des Khan — Filmdaten Deutscher Titel Star Trek II: Der Zorn des Khan Originaltitel Star Trek II: The Wrath of Khan …

    Deutsch Wikipedia