im laufen auch

  • 21Laufen am Kocher — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22laufen lassen — starten; anspringen * * * lau|fen||las|sen auch: lau|fen las|sen 〈V. tr. 174; hat; fig.; umg.〉 1. jmdn. laufen lassen jmdn. nicht festnehmen, nicht verhaften (nachdem man ihn bei einem Vergehen erwischt hat) 2. die Dinge laufen lassen nicht in… …

    Universal-Lexikon

  • 23laufen — 1. a) eilen, fegen, hetzen, jagen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen, wieseln; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): die Beine in die Hand/unter die Arme nehmen, düsen, flitzen, pesen, rasen, schwirren, sprinten, spritzen, spurten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24Laufen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… …

    Universal-Lexikon

  • 25Rheinbrücke bei Laufen — 47.6766666666678.6166666666667 Koordinaten: 47° 40′ 36″ N, 8° 37′ 0″ O; CH1903: (688465 / 281335) f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bezirk Laufen — Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Hauptort: Laufen BFS Nr.: 1302 Fläche: 89.55 km² Einwohner: 18855 (2008) Bevölkerungsdichte: 210.55 Einw./km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Sulzbach-Laufen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Amtsgericht Laufen (Salzach) — Das Amtsgericht Laufen ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern. Es befindet sich in der Tittmoninger Straße 32 in Laufen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zuständigkeitsbereich 3 Le …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Stiftskirche Laufen (Salzach) — Gesamtansicht von Südosten (Oberndorf) Die Pfarr und Stiftskirche Zu Unserer Lieben Frau zu Laufen (Mariae Himmelfahrt) (Landkreis Berchtesgadener Land, Oberbayern) gilt als die älteste gotische Hallenkirche Bayerns. Der monumentale Kirchenbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wengen (Sulzbach-Laufen) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia