im kosmischen

  • 111Baron Blackett — Patrick Blackett (ca. 1950) Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron Blackett, OM, CH (* 18. November 1897 in London, England; † 13. Juli 1974 in London) war ein englischer Physiker und Nobelpreisträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Blackett — Patrick Blackett (ca. 1950) Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron Blackett, OM, CH (* 18. November 1897 in London, England; † 13. Juli 1974 in London) war ein englischer Physiker und Nobelpreisträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Carl Gustav Jung — (1910) Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Kleine Eiszeit — Das Gemälde IJsvermaak („Eisvergnügen“) von Hendrick Avercamp zeigt Menschen auf einem zugefrorenen Kanal in den Niederlanden im kalten Winter 1608. Heute dagegen sind die Kanäle im Winter meist eisfrei. Künstlerische Darstellungen solcher Szenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kosmogonisch — Die Kosmogonie (griechisch κοσμογονία „die Weltzeugung“) bezeichnet Erklärungsmodelle zur Weltentstehung. Diese können mythisch die Welt deuten oder rational die Welt erklären. Kosmologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Methoden von Physik …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Matthew Fox (Theologe) — Matthew Fox (* 1940 in Madison, Wisconsin) ist ein US amerikanischer Priester und Theologe. Er ist der prominenteste Vertreter der Schöpfungsspiritualität, einer christlichen Bewegung, die sich auf mittelalterliche Mystiker und Theologen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Muon — Myon (μ−) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e Ruhemasse 1,883 531 40 ·  …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Müon — Myon (μ−) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e Ruhemasse 1,883 531 40 ·  …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Patrick Blackett — (ca. 1950) Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron Blackett, OM, CH (* 18. November 1897 in London, England; † 13. Juli 1974 in London) war ein englischer Physiker und Nobelpreisträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Patrick Blackett, Baron Blackett — Patrick Blackett (ca. 1950) Patrick Maynard Stuart Blackett, Baron Blackett, OM, CH (* 18. November 1897 in London, England; † 13. Juli 1974 in London) war ein englischer Physiker und Nobelpreisträger …

    Deutsch Wikipedia