im juristischen sinne

  • 91Außerordendliche Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Außerordentliche Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Beffen — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Beischlaf — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Beiwohnung — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Coitus — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Frachtführer — Der Frachtführer (in Österreich: Frächter) ist als selbständiger Kaufmann ein gewerblicher Unternehmer, der sich auf Grund eines Beförderungsvertrages verpflichtet, einen Transport auf der Schiene, der Straße, zur See, in der Luft, auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fristlose Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Geschlechtsakt — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hüschern — Zeichnung zum Geschlechtsverkehr von Leonardo da Vinci (ca. 1492) Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung …

    Deutsch Wikipedia