im hof antreten

  • 61Dalai Lama — Siegelabdruck des von Altan Khan eingesetzten (dritten) Dalai Lama. Dalai Lama (tib.: ta la i bla ma; häufig mit „ozeangleicher Lehrer“ übersetzt)[1] ist der Titel des höchsten Trülku innerhalb der Hierarchie der Gelu …

    Deutsch Wikipedia

  • 62FC Hertha Salzburg — Der SV Austria Salzburg war ein österreichischer Fußballklub aus Salzburg. 1933 gegründet, spielend in Violett Weiß gehörte der Verein mit insgesamt drei österreichischen Meisterschaften und dem Erreichen des UEFA Cup Finales 1994 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63FC Rapid Salzburg — Der SV Austria Salzburg war ein österreichischer Fußballklub aus Salzburg. 1933 gegründet, spielend in Violett Weiß gehörte der Verein mit insgesamt drei österreichischen Meisterschaften und dem Erreichen des UEFA Cup Finales 1994 zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Fall Zind — Ludwig Zind (* 13. Februar 1907; † 13. April 1973) war ein deutscher Studienrat aus Offenburg, der im Rahmen des sogenannten „Falles Zind“ Ende der 1950er Jahre bundesweite Aufmerksamkeit erhielt. Ludwig Zind wurde als Angeklagter in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Full Pull — Wettbewerbstraktor mit vier V8 Motoren Bremsschlitten …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Fußball im Ruhrgebiet — Fußballbegeisterung im Ruhrgebiet Fußball ist im Ruhrgebiet ein beliebter Sport. Nicht nur verzeichnet die Region zwischen Lippe und Ruhr gemeinsam mit Greater London, der Metropolregion von Mailand (Grande Milano) und den Fußballhochburgen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kamjenica — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Karl Marx Stadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia