im hof antreten

  • 51Elisabeth (Russland) — Kaiserin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo, 1760 Jelisaweta Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Elisabeth I. (Russland) — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo‎ Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Elisabeth von Russland — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo‎ Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Elisabeth von Rußland — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo‎ Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Jelisaweta Petrowna — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo‎ Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Jelisaweta Pjotrowna — Zarin Elisabeth I. von Russland, Gemälde von Charles André van Loo‎ Elisabeth Petrowna Romanowa (russisch Елизавета Петровна Романова, wiss. Transliteration: Elizaveta Petrovna Romanova; * 18. Dezemberjul./ 29. Dezember 1709greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte der Stadt Stolberg (Rheinland) — Geschichte und Chronik der westrheinischen Stadt Stolberg (Rhld.) HRR = Heiliges Römisches Reich, Frk. = Frankreich Stolbergs Geschichte ist durch die Lage in der Voreifel im engen Tal des Vichtbachs und seiner Bodenschätze geprägt. Politisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Austen Henry Layard — Zeichnung 1848 von George Frederik Watts (1817–1904) Sir Austen Henry Layard (* 5. März 1817 in Paris; † 5. Juli 1894 in London) war einer der führenden britischen Amateur Archäologen des 19. Jahrhunderts. Er wurde berühmt durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bernhardinische Linie — Karte der Markgrafschaft Baden Baden Die Markgrafschaft Baden Baden war ein frühneuzeitliches südwestdeutsches Territorium innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Sie entstand 1535 zusammen mit der Markgrafschaft Baden Durlach durch Erbteilung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Casino Salzburg — Der SV Austria Salzburg war ein österreichischer Fußballklub aus Salzburg. 1933 gegründet, spielend in Violett Weiß gehörte der Verein mit insgesamt drei österreichischen Meisterschaften und dem Erreichen des UEFA Cup Finales 1994 zu den… …

    Deutsch Wikipedia