im haus

  • 91Haus Ende — ist eine Industriellenvilla im Ortsteil Ostende der westfälischen Stadt Herdecke. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Haus Graven — Südöstliche Ecke der Wasserburg Entstehungszeit: um 1300 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Haus Hemer — Haus Hemer ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Haus Kilver — Nordansicht Entstehungszeit: um 800, 851 erstmals erwähnt …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Haus Ludwig — Das Haus Ludwig ist ein Kunstmuseum in Saarlouis (Deutschland). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Haus Paland — Haus Paland, Ostseite Haus Paland Südansicht Das Haus Paland (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Haus Tenge — mit dem Restaurant „la vie“ Das Haus Tenge ist ein unter Denkmalschutz stehendes klassizistisches Wohn und Geschäftshaus mit Steinwerk in Osnabrück (Niedersachsen). Der Stahlunternehmer und RWE Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann betreibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Haus Vierbecke — ist ein ehemaliger Adelssitz in Holzwickede. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bekannte Persönlichkeiten des Hauses Vierbecke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Haus der Elektrotechnik — Haus der Elektroindustrie Das Haus der Elektroindustrie (seltener: Haus der Elektrotechnik) ist ein Gebäude am Berliner Alexanderplatz mit den Adressen Alexanderstraße 1, 3 und 5. Bis Juni 2006 hatte das gesamte Gebäude die Adresse Alexanderplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Haus des Lehrers — und Kongresshalle, 2005 Das Haus des Lehrers ist ein Gebäude am Berliner Alexanderplatz. Es befindet sich an der Alexanderstraße 9, bis Juni 2006 war die Adresse Alexanderplatz 4. Zum Gebäude gehört auch die angrenzende, seitlich zurückgesetzte… …

    Deutsch Wikipedia