im haus

  • 71Haus Havixbeck — von Nordosten Das Haus Havixbeck ist eines der zahlreichen, für das Münsterland typischen Wasserschlösser. Die Anlage befindet sich in der Gemeinde Havixbeck im Kreis Coesfeld und steht unter Denkmalschutz[1]. Obwohl die Anl …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Haus der Begegnung — bezeichnet Bildungseinrichtungen, unter anderem von Volkshochschulen, in Deutschland Haus der Begegnung Berlin Haus der Begegnung Bonn Haus der Begegnung Burghausen Haus der Begegnung Frankfurt Haus der Begegnung Leonberg Haus der Begegnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Haus — Haus: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. hūs, got. in gudhūs (»Gotteshaus«), engl. house, schwed. hus gehört zu der weit verästelten Wortgruppe der idg. Wurzel *‹s›keu »bedecken, umhüllen« (vgl. ↑ Scheune). Eng verwandt sind im germ. Sprachbereich …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 74Haus Lebensquell — Chiquita Mischke (* Essen Fischlaken) ist Leiterin des Haus Lebesquell in Dudeştii Noi, Rumänien, in dem Minderjährige mit neuropsychischen Problemen betreut werden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Haus Letmathe — (2005) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Haus der Elektroindustrie — Das Haus der Elektroindustrie (seltener: Haus der Elektrotechnik) (HdE) ist ein Gebäude am Berliner Alexanderplatz mit den Adressen Alexanderstraße 1, 3 und 5. Bis Juni 2006 hatte das gesamte Gebäude die Adresse Alexanderplatz 6. Es beherbergte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Haus ohne Hüter — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Heinrich Böll, der 1954 bei Kiepenheuer Witsch erschienen ist. Er beschreibt die Situation zweier Nachkriegsfamilien, die auf unterschiedliche Weisen versuchen, den Verlust der im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Haus Wagner — Haus „Wagner“, Post Gasthof 1793 1904, Rathaus von 1806 bis 1885 Haus Wagner, beherbergt derzei …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Haus Huth — Haus Huth, Fassade am Fontaneplatz Das Weinhaus Huth wurde in der Berliner Nachkriegsgeschichte als „das letzte Haus am Potsdamer Platz“ bekannt. Nach dem Bau der Berliner Mauer stand es allein auf freier Fläche neben den Überresten des Hotels… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Haus Maria in der Aue — „Haus Maria in der Aue“ (früher als „Schloss Haniel“ bekannt) ist ein Anwesen bei Dabringhausen im Bergischen Land. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Bau des Großen Hauses und NS Zeit 3 Nachkriegszeit 4 Großbrand und Wiederaufbau …

    Deutsch Wikipedia