im haus

  • 121Haus zum Rüden — Haus «zum Rüden» am Limmatquai (2008) Das Haus zum Rüden (auch einfach der Rüden genannt) ist das Versammlungshaus der Gesellschaft zur Constaffel in der Altstadt von Zürich. Freistehend und ursprünglich ganz am Wasser erbaut, springt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Haus Alst — ist ein ehemaliger münsterländischer Burgmannshof in der Bauerschaft Alst bei Horstmar. Es entstand an der Stelle einer älteren Burganlage und wurde im Stil der Renaissance erbaut. Inhaltsverzeichnis 1 Besitzergeschichte 2 Baugeschichte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Haus Beckedorf (Werne-Horst) — Haus Beckedorf war eine Wasserburg in der heute zu Werne gehörenden Bauernschaft Horst, ganz in der Nähe des heutigen Bauernhofes Möllenhof. Sie lag rechts von der heutigen Landstraße, die von Bockum nach dem gegenwärtig zu Ascheberg gehörenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Haus Empel — ist die Ruine einer Wasserburg in Empel, einem Ortsteil von Rees im nordrhein westfälischen Kreis Kleve. Sie liegt in einem Naturschutzgebiet direkt am Empeler Meer, einem Altrheinarm, und ist von Wassergräben umgeben. Sie diente aber 2007 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Haus Hövener — Das Haus Hövener ist ein denkmalgeschütztes Haus am Markt 14 in Brilon, in dem sich heute das Stadtmuseum Museum Haus Hövener befindet. Im Spätmittelalter befand sich an der Stelle des heutigen Hauses ein „Hospiz zum heiligen Geist“. Es wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Haus Oelgarten — Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Haus Vionville — Das Haus Vionville an der Kaiserswerther Straße 200 in Düsseldorf Golzheim wurde von 1893 bis 1894 von den Architekten Klein Dörschel für den Maler Theodor Rocholl erbaut. Das giebelständige, zweigeschossige Haus war ursprünglich als das Haus R …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Haus der Statistik — im März 2010 …

    Deutsch Wikipedia