im handel auch

  • 81innerdeutscher Handel — innerdeutscher Handel,   früher Interzonenhandel, bis zur Vereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. 10. 1990 der Austausch von Waren und Dienstleistungen sowie der Zahlungsverkehr zwischen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin …

    Universal-Lexikon

  • 82Ost-West-Handel — Ost West Handel,   Osthandel, bis zu den demokratischen Veränderungen in Mittel und Osteuropa Ende der 1980er Jahre Bezeichnung für den Außenhandel zwischen den europäischen und asiatischen Staatshandelsländern (Mitglieder des Rates für… …

    Universal-Lexikon

  • 83Intraday-Handel — Dollarkurs innerhalb eines Tages Daytrading oder Intraday Trading (englisch für: Durchführen von Handelsgeschäften innerhalb eines Tages) ist eine Spekulationsart an der Börse, bei welcher Tagesschwankungen ausgenutzt werden. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe — Rheinische Zeitung Die Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe wurde am 1. Januar 1842 in Köln, Preußen, gegründet und am 31. März 1843 durch die staatlichen Behörden verboten. Nachfolgerin war in den Jahren 1848 und 1849 die Neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Transsahara-Handel — Früher ein wichtiger Umschlagplatz für Waren, heute Weltkulturerbe: Große Moschee von Djenné Dromedar …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Enrica von Handel-Mazzetti — (* 10. Jänner 1871 in Wien; † 8. April 1955 in Linz) war eine österreichische Schriftstellerin. Leben Enrica Handel Mazzetti wurde 1871 in Wien als zweite Tochter des k. u. k. Hauptmannes Baron Heinrich Hypolith von Handel Mazzetti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Technischer Handel — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Deutschland: Interzonenhandel/innerdeutscher Handel —   Mit dem später durch die Bezeichnung »innerdeutscher Handel« ersetzten Begriff »Interzonenhandel« war der Warenaustausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR gemeint. Eine erste innerdeutsche Vereinbarung kam unmittelbar nach der …

    Universal-Lexikon

  • 89Grumbachsche Händel — Achterklärung KaiserMaximilian II. vom 13. Mai 1566 Die Stadt Gotha mit der Burg Grimme …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Semele (Händel) — Semele (HWV 58), eigentlich The Story of Semele, ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. Neben Hercules ist es das zweite dramatische Oratorium Händels auf ein weltliches Thema. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3… …

    Deutsch Wikipedia