im handel auch

  • 31Handel — handeln: Mhd. handeln »mit den Händen fassen, berühren; ‹be›arbeiten; verrichten, vollbringen, tun; mit etwas verfahren; behandeln; bewirten«, ahd. hantalōn »befassen, berühren; bearbeiten«, engl. to handle »handhaben; behandeln; verwalten«,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 32Handel (Finanzmanagement) — Als Handel oder Frontoffice bezeichnet man in Finanzinstitutionen und großen Unternehmen die Abteilungen, die mit dem Abschluss von Geldhandelsgeschäften, dem Abschluss von derivaten Finanzprodukten wie Optionen, Futures, Zinsswaps, Forward Rate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Händel-Festspiele (Halle) — Die Händel Festspiele in Halle (Saale) sind das größte Musikfest des Landes Sachsen Anhalt. Die Festspiele in Georg Friedrich Händels Geburtsstadt sind das Zentrum der europäischen Händelpflege. 1922 gab es die ersten Händel Festspiele in Halle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Händel-Festspiele — Verschiedene Festspiele sind als Händelfestspiele bekannt: Händel Festspiele Halle (Saale) Internationale Händel Festspiele Göttingen Händel Festspiele Karlsruhe London Handel Festival Siehe auch: Händelgesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Handel und Wiederaufbau — Bundesministerium für Handel und Wiederaufbau war der langjährige Ressortname des österreichischen Wirtschaftsministeriums zwischen 1945 und 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Wiederaufbau 2 Handel 3 „Deutsches Eigentum“ 4 Aufteilung 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Handel-Mazzetti-Preis — Der Handel Mazzetti Preis, auch Enrica Handel Mazzetti Preis genannt, ist ein Literaturpreis, der im Jahre 1951 vom Land Oberösterreich in Verbindung mit dem Unterrichtsministerium eingerichtet wurde. Namensgeberin für die Auszeichnung war die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Handel-Mazzetti — Hạndel Mazzẹtti,   Enrica Freiin von, österreichische Schriftstellerin, * Wien 10. 1. 1871, ✝ Linz 8. 4. 1955; fand nach unbedeutenden novellistischen und dramatischen Versuchen mit dem Roman »Meinrad Helmpergers denkwürdiges Jahr« (1900) zu… …

    Universal-Lexikon

  • 38Friedrich Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39G. F. Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Georg Friedrich Händel — (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel …

    Deutsch Wikipedia