im handel auch

  • 111Kluser Handel — Teil von: Dreissigjähriger Krieg Datum 20. September 1632 Ort Balsthal Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Ringgenberger Handel — Der Rinngenberger Handel war ein Schiedsgerichtsurteil vom 13. Juni 1382 in der Stadt Luzern zwischen den Konfliktparteien Interlaken und Bern einerseits Unterwalden anderseits. Inhaltsverzeichnis 1 Konflikt 2 Urteil 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 113inverser Handel — 1. Begriff: In der ⇡ realen Außenwirtschaftstheorie diskutierte Konstellation, in der die Struktur des Außenhandels verschiedener Länder nicht ihren ⇡ komparativen Vorteilen entspricht, indem z.B. Güter mit einem komparativen Kostenvorteil nicht… …

    Lexikon der Economics

  • 114Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel — Die Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL) war eine schweizerische Gewerkschaft. Die VHTL ist im Jahre 1915 aus der Fusion des Verbands der Lebens und Genussmittelarbeiter (VLG) mit dem Verband der Handels und Transportarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nachbörslicher Handel — Nachbörse oder nachbörslicher Handel bezeichnet den Wertpapierhandel sowie Kursschätzungen nach dem offiziellen Börsenschluss. Der nachbörsliche Handel kann ausschlaggebend für die Tendenz des Aktienkurses am nächsten Tag sein. siehe auch:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Hochfrequenz-Handel — Als Hochfrequenz Handel (High Frequency Trading (HFT)) wird ein mit Computerhilfe betriebener Handel mit Wertpapieren bezeichnet, der sich durch kurze Haltefristen und hohen Umsatz auszeichnet. Üblicherweise werden keine Positionen über Nacht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zweitplatzierung (Handel) — Zweitplatzierung oder auch Zweitdisplay bedeutet im Handel, dass einzelne Artikel im Einzelhandel neben der laufenden Belegung von Regalfläche an einem zweiten Standort der Verkaufsfläche platziert sind wie beispielsweise in Bodenstellern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Messe (Handel) — Messe (Handel), Handelsmesse. Die Messen haben ihren Ursprung in der kathol. Kirche. Wenn an einem festlichen Tage in Städten, wo Cathedralen waren, oder auch in Wallfahrtsörtern feierliche Messen gelesen wurden, versammelte sich von nah und fern …

    Damen Conversations Lexikon

  • 119ambulanter Handel — ⇡ Betriebsform des Handels, bei der der Verkauf nicht an festen Standorten, z.T. auch ohne offene Verkaufsstellen erfolgt. Gegensatz: Stationärer Handel. Formen: ⇡ Hausierhandel, ⇡ Hökerhandel, ⇡ Markthandel (Messhandel) einschließlich ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 120Kommissar für Handel — Der Kommissar für Handel ist das für die Außenhandelspolitik zuständige Mitglied der Europäischen Kommission. Da die Kommission in diesen Fragen sehr weitreichende Kompetenzen hat, gilt es als eines der wichtigeren Ressorts. So vertritt der… …

    Deutsch Wikipedia