im hafen ankern

  • 101Zweite Kamtschatkaexpedition — Eines der wichtigsten Einzelergebnisse der Expedition war die kartografische Erfassung und Darstellung des nordöstlichen Teils Asiens. Im Jahr 1754 veröffentlichte das Geografische Departement der Sankt Petersburger Akademie der Wissenschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Spanien [2] — Spanien (n. Geogr., span. España, franz. l Espagne, latein. Hispania), 1) das Spanische Reich umfaßt gegenwärtig das eigentliche S. als Mutterland (9071,81 geogr. QM.), die umliegenden Besitzungen (los adyacentes) u. die überseeischen Colonien.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Triest [1] — Triest (Trieste), 1) Stadtgebiet im österreichischen Küstenlande (Kronland Görz, Gradisca, Istrien u. T.), am Adriatischen Meere, 1,7 QM. mit (1857) 104,707 Ew.; 2) Hauptstadt darin u. Hauptstadt des Kronlandes, liegt unter 45°38 5 nördlicher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Anker — Abspannung; Läufer * * * An|ker [ aŋkɐ], der; s, : schweres eisernes Gerät, das vom Schiff an einer Kette oder einem Tau auf den Grund eines Gewässers hinabgelassen wird und das Schiff an seinem Platz festhält: den Anker auswerfen, einholen; den… …

    Universal-Lexikon

  • 105Alfeizerao — Alfeizerão Karte Basisdaten Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Alfeizerão — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Edmond-Charles Genêt — Edmond Charles Édouard Genêt [ʒə nɛ] (auch Genet, selten Genest geschrieben; * 8. Januar 1763 in Versailles, Frankreich; † 14. Juli 1834 in East Greenbush …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Emdener Ostasiatische Handelskompanie — Siegel der Königlich Preußische Asiatische Compagnie von Emden nach Canton in China (KPAC) Die Emder Ostasiatische Handelskompanie war eine Handelskompanie des 18. Jahrhunderts mit Sitz in der ostfriesischen Stadt Emden, die von Friedrich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Emder Handelskompanie — Siegel der Königlich Preußische Asiatische Compagnie von Emden nach Canton in China (KPAC) Die Emder Ostasiatische Handelskompanie war eine Handelskompanie des 18. Jahrhunderts mit Sitz in der ostfriesischen Stadt Emden, die von Friedrich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Königlich-Preußische Asiatische Compagnie — Siegel der Königlich Preußische Asiatische Compagnie von Emden nach Canton in China (KPAC) Die Emder Ostasiatische Handelskompanie war eine Handelskompanie des 18. Jahrhunderts mit Sitz in der ostfriesischen Stadt Emden, die von Friedrich dem… …

    Deutsch Wikipedia