im gleichgewicht sein

  • 81Star Wars — (BE [stɑː wɔːz], AE [stɑːɹ wɔːɹz], dt. Krieg der Sterne, wörtlich „Sternenkriege“) ist ein vom Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas erdachtes Heldenepos. Die Space Opera begann mit dem Film Krieg der Sterne, der am 25. Mai 1977 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Starwars — Ein AT AT (All Terrain Armored Transport) Star Wars (BE [stɑː wɔːz], AE [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Stackelberg-Duopol — Das Stackelbergmodell ist ein strategisches Spiel in den Wirtschaftswissenschaften, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das marktführende Unternehmen zuerst zieht und danach die marktfolgenden Unternehmen sich entscheiden. Handelt es sich nur um …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Stackelberg-Modell — Das Stackelbergmodell ist ein strategisches Spiel in den Wirtschaftswissenschaften, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das marktführende Unternehmen zuerst zieht und danach die marktfolgenden Unternehmen sich entscheiden. Handelt es sich nur um …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Stackelberg-Wettbewerb — Das Stackelbergmodell ist ein strategisches Spiel in den Wirtschaftswissenschaften, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das marktführende Unternehmen zuerst zieht und danach die marktfolgenden Unternehmen sich entscheiden. Handelt es sich nur um …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Stackelbergmodell — Das Stackelbergmodell ist ein strategisches Spiel in den Wirtschaftswissenschaften, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das marktführende Unternehmen zuerst zieht und danach die marktfolgenden Unternehmen sich entscheiden. Handelt es sich nur um …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Wurftechnik (Judo) — Die Judo Techniken (jap. Waza) lassen sich grob in Standtechniken, Bodentechniken und die Fallschule einteilen (s.u.). Dieser Artikel behandelt nur die Wurftechniken. Tachi Waza: Standtechniken Nage Waza: Wurftechniken Katame Waza bzw. Ne Waza:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kräftegleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Phasengleichgewicht — Das Gleichgewicht ist in der Physik allgemein ein sich (zumindest auf eine gewisse Zeit) nicht verändernder Zustand eines Systems. Dieser allgemeine Begriff führt in den verschiedenen Fachbereichen zu unterschiedlichen Betrachtungen:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Alttürkischer Glaube — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia