im gesegneten alter von 88 jahren

  • 11Candes-Saint-Martin — Candes Saint Martin …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kaiser Shun — (chin. 舜) (der Legende nach:* ? v. Chr; † 2240 v. Chr.) war einer der mythischen Urkaiser der chinesischen Kultur. Geboren als Yao Chonghua (姚重華), war er auch als Youyu shi (有虞氏) bekannt. Shun war der Überlieferung nach lange Zeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Shun — Kaiser Shun Kaiser Shun (chin. 舜) (der Legende nach:* ? v. Chr; † 2240 v. Chr.) war einer der mythischen Urkaiser der chinesischen Kultur. Geboren als Yao Chonghua (姚重華), war er auch als Youyu shi (有虞氏) bekannt. Shun war der Überlieferung nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Shun (Kaiser) — Kaiser Shun Kaiser Shun (chin. 舜) (der Legende nach:* ? v. Chr; † 2240 v. Chr.) war einer der mythischen Urkaiser der chinesischen Kultur. Geboren als Yao Chonghua (姚重華), war er auch als Youyu shi (有虞氏), Großer Shun (大舜) und Yu Shun (虞舜)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Yu Shun — Kaiser Shun Kaiser Shun (chin. 舜) (der Legende nach:* ? v. Chr; † 2240 v. Chr.) war einer der mythischen Urkaiser der chinesischen Kultur. Geboren als Yao Chonghua (姚重華), war er auch als Youyu shi (有虞氏) bekannt. Shun war der Überlieferung nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Daniel Hensel — (* 17. April 1978 in Büdingen) ist ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) 3 Wettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Erasmus Darwin — Portrait of Erasmus Darwin von Joseph Wright of Derby (1792) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sachsen [3] — Sachsen (Gesch.). I. Sachsen Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von S. 1180–1422. Bernhard von Askanien, welcher von seinem Vater Albrecht das Land um Wittenberg erhalten hatte u., nachdem ihm nach der Auflösung des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Francis Petre — Francis (Frank) William Petre (* 27. August 1847 in Petone (heute Lower Hutt); † 10. Dezember 1918 in Dunedin) zählt zu den bekanntesten neuseeländischen Architekten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die meisten seiner Bauwerke konzentrieren sich …

    Deutsch Wikipedia