im fragesatz

  • 91Erzählsatz — Der Deklarativsatz (lat. declaratio „Kundgebung“, auch: deklarativer Satz, Aussagesatz, Behauptungssatz, Erzählsatz, Konstativsatz) ist neben Fragesatz und Aufforderungssatz eine der drei grundlegenden Satzarten. Inhaltsverzeichnis 1 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Finite Verbform — Als finite Verbform (Gegenbegriff: Infinite Verbform) bezeichnet man die grammatische Form eines Verbs, die alle grammatischen Kategorien eines Verbs, insbesondere Person, Numerus, Tempus, Genus verbi und Modus ausdrückt. Im folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Finites Verb — Als finite Verbform (Gegenbegriff: Infinite Verbform) bezeichnet man die grammatische Form eines Verbs, die alle grammatischen Kategorien eines Verbs, insbesondere Person, Numerus, Tempus, Agens und Modus ausdrückt. Im folgenden Beispielsatz ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Frage — Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Sprecher oder Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer Wissenslücke herausfordert (Ausnahmen: Rhetorische Frage und uneigentliche Rede). Die Antwort ist ein Satz, der die Leerstelle ausfüllt, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Fragezeichen — ? Satzzeichen Punkt ( . ) Komma ( , ) Semikolon ( ; ) Doppelpunkt ( : ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Furlanische Sprache — Friaulisch (Furlan) Gesprochen in Italien Sprecher 600.000 Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Italische Sprachen Romanische Sprachen Rätoromanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Germanismus — Strudel ist aufgrund seiner gerollten Form das hebräische Wort (שטרודל) für das Zeichen @ Ein Germanismus ist ein deutsches Wort, das in einer anderen Sprache als Lehnwort oder Fremdwort integriert wurde, oder eine grammatische Besonderheit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Grammatik des Rumantsch Grischun — Die Grammatik des Rumantsch Grischun beschreibt die Grammatik der rätoromanischen Schriftsprache Rumantsch Grischun. Inhaltsverzeichnis 1 Grammatik 1.1 Verben 1.1.1 Infinitiv 1.1.2 Indikativ Präsens …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Grammatikbegriffe auf Deutsch — In diesem Artikel werden deutsche und lateinische Bezeichnungen grammatikalischer Begriffe der deutschen Sprache aufgelistet und gegenübergestellt. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben. Dieser Artikel betrifft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Grammatikbegriffe im Deutschen — Der Artikel Grammatikbegriffe im Deutschen listet grammatikalische Begriffe der Deutschen Sprache auf und stellt sie entsprechenden lateinischen Bezeichnungen gegenüber. Des Weiteren wird eine strukturelle Kurzübersicht der Begriffe gegeben.… …

    Deutsch Wikipedia