im fragesatz

  • 81Behauptungssatz — Der Deklarativsatz (lat. declaratio „Kundgebung“, auch: deklarativer Satz, Aussagesatz, Behauptungssatz, Erzählsatz, Konstativsatz) ist neben Fragesatz und Aufforderungssatz eine der drei grundlegenden Satzarten. Inhaltsverzeichnis 1 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Deklarativer Satz — Der Deklarativsatz (lat. declaratio „Kundgebung“, auch: deklarativer Satz, Aussagesatz, Behauptungssatz, Erzählsatz, Konstativsatz) ist neben Fragesatz und Aufforderungssatz eine der drei grundlegenden Satzarten. Inhaltsverzeichnis 1 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Deklarativsatz — Der Deklarativsatz (lat. declaratio „Kundgebung“, auch: deklarativer Satz, Aussagesatz, Behauptungssatz, Erzählsatz, Konstativsatz) ist neben Fragesatz und Aufforderungssatz eine der drei grundlegenden Satzarten. Inhaltsverzeichnis 1 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Deutsche Gebärdensprache — Gesprochen in Deutschland Sprecher ca. 80.000 Gehörlose, 120.000 Hörende/Schwerhörige Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Deutsche Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die deutsche Grammatik, insbesondere Merkmale, die für das Deutsche im Vergleich zu anderen Sprachen besonders charakteristisch sind. Deutsch ist eine Artikelsprache. Deutsch hat Präpositionen wie an, in (= Adpositionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Echofrage — Die Echofrage (griech. ἠχώ (echo), ἠχή (eche) Schall ) ist eine spezielle Satzart. Es handelt sich um einen Interrogativsatz, der sich auf eine Äußerung bezieht, die eine Gegenfrage bezüglich einer anderen Frage darstellt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Emilianisch — (Emigliàn) Gesprochen in Emilia (Italien) Sprecher 3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch Romanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Emilianische Sprache — Emilianisch (Emigliàn) Gesprochen in Emilia (Italien) Sprecher 3 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Italisch Romanisch Italoromanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Entscheidungsfrage — Die Entscheidungsfrage (auch: Ja/nein Frage, Satzfrage) ist ein Typ von Fragesatz. Entscheidungsfragen sind die Fragen, auf die man nur mit ja oder mit nein antworten kann. Inhaltsverzeichnis 1 Form der Entscheidungsfragen 2 Varianten 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ergänzungsfrage — Die Ergänzungsfrage (auch: Bestimmungsfrage, Satzgliedfrage, W Frage) ist ein Typ von Fragesatz. Ergänzungsfragen werden gestellt, um Auskunft über Personen, Sachen oder die Umstände eines Geschehens oder Zustandes zu erhalten und dadurch eine… …

    Deutsch Wikipedia