im dunkel

  • 11dunkel — 1. Um sechs Uhr ist es schon dunkel. 2. Warum machst du kein Licht an? Hier ist es so dunkel. 3. Meine Schwester hat dunkle Haare. 4. Ich habe mir eine dunkelblaue Bluse gekauft …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 12Dunkel Blaue Maus — (Мейринген,Швейцария) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Obersteinstr.22, 38 …

    Каталог отелей

  • 13Dunkel war's, der Mond schien helle — Dunkel war’s, der Mond schien helle ist ein Gedicht von unbekannter Autorschaft. Das Gedicht ist davon geprägt, dass – wie im Titel – den gemachten Aussagen gleich widersprochen wird, etwa: Drinnen saßen stehend Leute, schweigend ins Gespräch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dunkel — Dunkel, 1) des Lichts beraubt, finster; 2) unkenntlich, undeutlich, was man nicht gehörig von einem Andern unterscheiden kann; 3) (Bergw.), eine Zeche dunkel hauen, sie eingehen lassen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Dunkel wars, der Mond schien helle —   Dies ist die erste Zeile eines Nonsensgedichtes, das in verschiedenen Textvarianten in mehreren Sammlungen von Kinderreimen und volkstümlichen Versen zu finden ist. Der Ursprung des Gedichts ist unbekannt. Es ist wegen seiner logischen… …

    Universal-Lexikon

  • 16dunkel — • dunkel, skum, skuggig, suddig, dimmig, beslöjad • dunkel, skymning, halvmörker, halvljus …

    Svensk synonymlexikon

  • 17dunkel... — dunkel... [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Dunkelheit • dunkel Bsp.: • Sie trug ein dunkelblaues Kleid …

    Deutsch Wörterbuch

  • 18Dünkel — Dünkel, so v.w. Eigendünkel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Dunkel — werden in der Logik diejenigen Begriffe genannt, die sich nicht voneinander unterscheiden lassen und daher leicht verwechselt werden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Dunkel-Schlag — Dunkel Schlag, dunkle Hauung, bei der Durchforstungsmethode der erste Hieb; es werden nur einige der größten Bäume weggenommen, so daß der Boden von den stehengebliebenen noch besamt und beschattet wird …

    Herders Conversations-Lexikon