im buchhandel tätig sein

  • 91BAFH — Der Bastard Assistant from Hell, oder kurz BAfH ist die Figur des bayerischen Universitätsassistenten Leisch aus den Geschichten von Florian Schiel. Das BAfH ist dabei an den zeitlich vorher entstandenen BOFH, den Bastard Operator from Hell,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92BAfH — Der Bastard Assistant from Hell, oder kurz BAfH ist die Figur des bayerischen Universitätsassistenten Leisch aus den Geschichten von Florian Schiel. Das BAfH ist dabei an den zeitlich vorher entstandenen BOFH, den Bastard Operator from Hell,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bastard Assistant From Hell — Der Bastard Assistant from Hell, oder kurz BAfH ist die Figur des bayerischen Universitätsassistenten Leisch aus den Geschichten von Florian Schiel. Das BAfH ist dabei an den zeitlich vorher entstandenen BOFH, den Bastard Operator from Hell,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Claude Bourgelat — Vignette mit einem Portrait Bourgelats als Titelkupfer seines Werkes Traité de la conformation extérieure du cheval (4. Auflage, 1797, und folgende). Claude Bourgelat (* 27. März 1712 in Lyon; † 3. Januar 1779 in Paris) war ein französischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Matthias Lackas — Matthias Lackas, 1938 Matthias Lackas (* 28. November 1905 in Merzig an der Saar; † 29. Mai 1968 in München) war deutscher Buchhändler, Verlagsvertreter, während des Zweiten Weltkriegs zeitweiliger Geschäftsführer der Versandbuchhandlung Arnold… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Johann Jakob Weitbrecht (Typograph) — Johann Jakob Weitbrecht (russisch  Иван Иванович Вейтбрехт (Iwan Iwanowitsch Weitbrecht); * 1744; † 3. Mai 1803 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Typograph, Musikalienhändler und Verleger sowie Hoflieferant in Sankt Petersburg.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Moritz Veit — (* 12. September 1808 in Berlin; † 5. Februar 1864 ebenda) war ein deutscher Autor, Verleger und Politiker. Er war Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, Berliner Stadtverordneter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Father Brown — Pater Brown (eigentlich Father Brown) ist eine literarische Gestalt, die von Gilbert Keith Chesterton erfunden wurde. Die im deutschen Sprachraum übliche, besonders durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann bekannte, Verwendung des Begriffs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Pater Brown — (deutsch: „Vater“, wörtliche Übersetzung aus dem Englischen, im Original Father Brown) ist eine literarische Figur, die von G. K. Chesterton erfunden wurde. Die im deutschen Sprachraum übliche, besonders durch die Verfilmungen mit Heinz Rühmann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Buchdruck in Venedig — Venedig war seit dem späten 15. Jahrhundert bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts das wichtigste Zentrum des europäischen Buchdrucks. Gedruckt wurden liturgische Texte, Werke griechischer und lateinischer Klassiker, religiöse Bücher des Judentums,… …

    Deutsch Wikipedia