im buchhandel tätig sein

  • 11Risch Rotkreuz — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Titus Pomponius Atticus — oder Quintus Caecilius Pomponianus (* Ende 110 v. Chr.; † 31. März 32 v. Chr.) war ein römischer Ritter aus der Familie der Pomponier, die nach antiker Ansicht auf den römischen König Numa Pompilius zurückging. Er war ein enger Freund Marcus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geschichte der Gemeinde Risch — Zeitleiste   1159 Erste Erwähnung des Standortes der Kirche St. Verena in Rische .   …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ferdinand Springer junior — (* 29. August 1881 in Berlin; † 12. April 1965 in Heidelberg) war ein deutscher Verleger. Leben Als Sohn des Verlegers Ferdinand Springer geboren, studierte Springer nach dem Abitur zunächst drei Trimester in Oxford und erlernte in Bern den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ferdinand Springer Junior — (* 29. August 1881 in Berlin; † 12. April 1965 in Heidelberg) war ein deutscher Verleger. Leben Als Sohn des Verlegers Ferdinand Springer geboren, studierte Springer nach dem Abitur zunächst drei Trimester in Oxford und erlernte in Bern den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Georg Ernst Reimer — (* 25. November 1804 in Berlin; † 5. Januar 1885 in Berlin) war ein deutscher Verleger und Politiker. Er war Sohn von Georg Andreas Reimer. Wie Bismarck besuchte er als Adeliger die Plamannsche Erziehungsanstalt. Nach dem Abschluss der Schule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Friedrich Michael — (* 30. Oktober 1892 in Ilmenau, Thüringen; † 22. Juni 1986 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Nachlass …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Klaus Staeck — Klaus Staeck, 2007 Klaus Staeck (* 28. Februar 1938 in Pulsnitz) ist ein deutscher Grafikdesigner, Karikaturist und Jurist. Im April 2006 wurde er zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin gewählt (2009 Wiederwahl).[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Theodor Fritsch (Buchhändler) — Theodor Frohmund Herbert Fritsch (* 11. Juni 1895 in Leipzig; † 31. Dezember 1946 im Speziallager Nr. 1 Mühlberg), war ein deutscher Buchhändler und nationalsozialistischer Verleger. Leben Fritsch, Sohn des antisemitischen Verlegers Theodor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20John Exshaw — (* 1751; † 6. Januar 1827) war ein Dubliner Buchhändler und zweimaliger Oberbürgermeister von Dublin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Karriere 3 Familie und Tod 4 …

    Deutsch Wikipedia