im besten sinne

  • 61Deutsches Literaturarchiv — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.659… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Deutsches Literaturarchiv Marbach — Das Deutsche Literaturarchiv in Friedrich Schillers Geburtsort Marbach am Neckar wurde am 12. Juli 1955 gegründet. Es ist das größte deutsche Literaturarchiv in freier Trägerschaft. Träger ist die Deutsche Schillergesellschaft e.V. mit 3.409… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Die AIDS-Rebellen — Filmdaten Originaltitel Die AIDS Rebellen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Die fabelhaften Baker Boys — Filmdaten Deutscher Titel Die fabelhaften Baker Boys Originaltitel The Fabulous Baker Boys …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Eberhard Esche — (* 25. Oktober 1933 in Leipzig; † 15. Mai 2006 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der vor allem mit klassischen Rollen am Deutschen Theater Berlin bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Theaterrollen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Elsa Scholten — Elsa Scholten, eigentlich Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Else Scholten — Elsa Scholten, eigentl. Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Millowitsch Theater …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Ernst Spindler — (* 13. März 1854 in Königswinter; † 7. Dezember 1916 in Berlin) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk (Auswahl) 2.1 Bauten …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Erwin Rommel — Generalfeldmarschall Erwin Rommel, etwa 1942/43 Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen bei Ulm) war ein deutscher Generalfeldmars …

    Deutsch Wikipedia

  • 70FDP Nordrhein-Westfalen — Vorsitzender Logo Daniel Bahr   Basisdaten Gründungsdatum: 27. Mai 1947 …

    Deutsch Wikipedia