im besten sinne

  • 31Leopold Stocker — (* 20. Oktober 1886 in Brand, Niederösterreich; † 25. Dezember 1950 in Graz) war ein rechtsgerichteter österreichischer Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Bis zum Zweiten Weltkrieg 1.2 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Plötzlich im letzten Sommer — Filmdaten Deutscher Titel Plötzlich im letzten Sommer Originaltitel Suddenly, Last Summer …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Socialistische Partij — Sozialistische Partei Partei­vor­sit­zender Jan Marijnissen …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Socialistische partij — Vorsitzender Logo (Jan Marijnissen) Wahlspruch: menselijke waardigheid, gelijkwaardigheid en solidariteit „Menschliche Würde, Gleichheit und Solidarität“ Basisdaten Gründungs …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Stăniloae — Dumitru Stăniloae (* 16. November 1903 in Kronstadt; † 5. Oktober 1993 in Bukarest) war ein rumänisch orthodoxer Theologe, Schriftsteller und Professor, Mitglied der Rumänischen Akademie sowie Priester und bekennender Christ in der Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verbrannte Dichter — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten im Mai 1933 kam es im Zuge einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Arnim — (urkundlich auch Arnym, Arnimb, Arnheim), märk. Adelsgeschlecht, nach dem Dorf A. im Kreise Stendal in der Altmark benannt, das 1204 zuerst vorkommt und von dem Mitglieder nach dem Lande Barnim in der Ukermark übersiedelten; später ließen sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Ludwig Mehlhorn — (* 5. Januar 1950 in Bernsbach, Kreis Aue; † 3. Mai 2011 in Berlin) war ein deutscher Bürgerrechtler und Mathematiker. Er pflegte während der kommunistischen Herrschaft intensiven Kontakt zu Dissidenten in Polen und war während der Friedlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Maximilian Albert Landerer — (* 14. Januar 1810 in Maulbronn; † 13. April 1878 in Tübingen) war württembergischer evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Familie 3 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Rudolf Krasselt — (* 1. Januar 1879 in Baden Baden; † 12. April 1954 in Andernach) war ein deutscher Violoncellist, Dirigent und Intendant des Opernhauses Hannover in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia