im bereich des bauwesens

  • 11Privates Baurecht — Das private Baurecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen den privaten Baubeteiligten. Der Schwerpunkt liegt bei den Beziehungen zwischen demjenigen, der ein Bauwerk in Auftrag gibt (Auftraggeber) (der Begriff Bauherr stammt aus dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Emil Sommer (Senator) — Emil Sommer (* 23. Juni 1882 in Alt Obra (Provinz Posen); † 18. Mai 1937 in Bremen) war ein deutscher Gewerkschaftssekretär, Politiker (USPD, SPD) und Bremer Senator. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Politik 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Großgerät — Großgeräte sind Geräte, die ohne eigenen Antrieb nicht mehr durch eine Person alleine transportiert werden können. Im militärischen Sprachgebrauch werden darunter insbesondere Fahrzeuge, Panzer, Artillerie, Luftfahrzeuge und Schiffe verstanden.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hochbau — Ho̲ch·bau der; nur Sg; der Bereich des Bauwesens, der sich mit der Herstellung von Bauten befasst, die über dem Erdboden konstruiert werden ↔ Tiefbau: eine Firma für Hoch und Tiefbau …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16GRW — steht für Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens. Sie regelt in Deutschland die Auslobung und Durchführung von Architektenwettbewerben um Entwürfe und Ideen für die Gestaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gefahrenzonenplanung — Unter Gefahrenzonenplanung wird die im Rahmen des Katastrophenschutzes erarbeitete Eingrenzung von Zonen resp. räumlichen Bereichen mit besonderer Gefährdung der Bevölkerung verstanden. Anwendungsgebiete sind sowohl potentielle Naturkatastrophen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Infrastrukturmanagement — ist eine Ingenieurswissenschaft, die sich aus verschiedenen Fachbereichen des Bauwesens und der Wirtschaftswissenschaften zusammensetzt. Sie hat den Anspruch beide Disziplinen bei Planung, Ausführung und Betrieb unterschiedlicher Infrastrukturen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Biehla (Elsterwerda) — Biehla Stadt Elsterwerda Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Neues Königliches Opernhaus Berlin — Das Neue Königliche Opernhaus Berlin war ein Projekt der preußischen Regierung und des Kaisers Wilhelm II. zum Bau eines neuen Operngebäudes in Berlin, dessen Verwirklichung der Erste Weltkrieg und die Finanzknappheit in der Weimarer Republik… …

    Deutsch Wikipedia