im bereich der wirtschaft

  • 71Geschichte der Schweiz — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Geschichte der Schweiz beginnt als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Geschichte der Stadt Braunschweig — Der Braunschweiger Löwe: entstanden um 1166 und seither das Wahrzeichen der Stadt. Die Geschichte der Stadt Braunschweig begann der Sage nach im Jahre 861, ist jedoch erst ab 1031 urkundlich belegt. Die Stadtgeschichte ist stark durch zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure — Der Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (BDVI) ist die Berufsvertretung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure (ÖbVI) in Deutschland. Derzeit zählt der Verband ca. 1.300 Mitglieder. Dies entspricht einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lehrer der Textverarbeitung — Der Lehrer für Textverarbeitung löste in den 1990er Jahren den Lehrer des Maschinenschreibens ab. Er erteilt an öffentlichen und privaten Schulen Unterricht in schreibtechnischen Fächern. Hier fällt er unter den Oberbegriff „Lehrer für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bereich Zell — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Förderprogramme der EU — Der größte Teil des EU Haushalts fließt in Form von Förderprogrammen in die Gemeinsame Agrarpolitik zur Unterstützung der Landwirtschaft (jährlich etwa 55 Mrd. Euro ≙ 43% des Haushalts) und in die Kohäsionspolitik zur regionalen Entwicklung in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank — Der Jubiläumsfonds für die Förderung von Forschungs und Lehraufgaben der Wissenschaft ist ein durch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aus Anlass ihres 150 jährigen Bestandjubiläums 1966 gegründeter österreichischer Fonds zur Förderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank — Der Jubiläumsfonds für die Förderung von Forschungs und Lehraufgaben der Wissenschaft ist ein durch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aus Anlass ihres 150 jährigen Bestandjubiläums 1966 gegründeter österreichischer Fonds zur Förderung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7919. Subventionsbericht der Bundesregierung — Der 19. Subventionsbericht ist ein Bericht des Bundesministeriums für Finanzen über die Finanzhilfen des Bundes und der Steuervergünstigungen gemäß § 12 des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (StWG) vom 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Arbeitskreis der Leiter wissenschaftlicher Rechenzentren — Der Arbeitskreis der Leiter wissenschaftlicher Rechenzentren (ALWR) war von 1972 bis 1995 ein selbstverwaltetes Gremium für die Kooperation der Rechenzentren an Universitäten und Technischen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland. Der ALWR… …

    Deutsch Wikipedia