im augenblick

  • 101Gösta Berlings saga — Gösta Berling (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Herford — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Lily Tomlin — (* 1. September 1939 in Detroit, Michigan) ist eine US amerikanische Schauspielerin, Autorin und Produzentin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Opferung Isaaks — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Riahi — Arash T. Riahi (* 22. August 1972 in Iran) ist ein österreichischer Filmregisseur iranischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmographie 3 Auszeichnungen 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ulla Meinecke — (2010) Ulla Meinecke (* 14. August 1953 in Usingen/Taunus) war in den 80er Jahren eine der erfolgreichsten Vertreterinnen des damals noch eher seltenen Genres Deutschsprachige Popmusik . Sie verfasst ihre Liedtexte selbst. Für deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Verjährung — (Praescriptio), jede Veränderung in den rechtlichen Befugnissen od. Verhältnissen, welche hauptsächlich als die gesetzliche Folge der eine Zeit lang fortgesetzten Ausübung od. Nichtausübung eines Rechtes anzusehen ist. Das allgemeine Erforderniß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Azimutbestimmung — Azimutbestimmung, die Aufgabe, die Meridianlinie in der Ebene des Horizonts des Beobachtungsorts festzulegen zum Zweck der »Orientierung«. Für weniger genaue Bestimmung geht man oft direkt auf diese Nord Süd Linie aus, im allgemeinen… …

    Lexikon der gesamten Technik