im alten rom

  • 51Kirchen in Rom — Die Kirchen in Rom, dem Zentrum der römisch katholischen Kirche und Sitz des Papstes, haben teilweise wegen ihres Alters, teilweise wegen ihres kirchengeschichtlichen Ranges, eine besondere Bedeutung. Bekannt sind die sieben Pilgerkirchen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Archäologisches Institut Rom — Logo des Deutschen Archäologischen Instituts Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine 1829 gegründete international tätige wissenschaftliche Forschungseinrichtung, die heute als Bundesanstalt mit Hauptsitz in Berlin zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kaiser von Rom — Mitteleuropäische Eisenzeit Völkerwanderungszeit nach Eggers D 375–568 n. Chr. Römische Kaiserzeit nach Eggers …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Santa Sabina (Kirche in Rom) — Santa Sabina Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Texte aus der Umwelt des Alten Testaments — (Abkürzung TUAT) ist ein von Otto Kaiser, Bernd Janowski, Gernot Wilhelm und Daniel Schwemer herausgegebenes Serienwerk, das im großen Umfang wichtige Texte der altorientalischen Kulturen teilweise erstmals in deutscher Übersetzung zugänglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Die Stellung der Frau im Alten Ägypten — ist mit ihrem privilegierten Status vergleichbar mit der hohen sozialen Stellung von Frauen in anderen frühen Hochkulturen, wie in Sumer oder Akkad; stand jedoch im Gegensatz zu der Stellung von Frauen in anderen Ländern der klassischen Antike,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Stellung der Frau im Alten Ägypten — Die Stellung der Frau im Alten Ägypten ist mit ihrem privilegierten Status vergleichbar mit der hohen sozialen Stellung von Frauen in anderen frühen Hochkulturen, wie in Sumer oder Akkad; stand jedoch im Gegensatz zu der Stellung von Frauen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Protestantischer Friedhof (Rom) — Das Grab von Keats auf dem Protestantischen Friedhof in Rom, Gemälde von Walter Crane (1873) Der Protestantische Friedhof (italienisch: Cimitero acattolico, auch Cimitero degli Inglesi oder Cimitero dei protestanti) ist einer der berühmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Paula von Rom — Paula mit ihrer Tochter Eustochium im Gespräch mit dem hl. Hieronymus (Ölgemälde, 17. Jahrhundert) Paula von Rom (* 5. Mai 347 in Rom; † 26. Januar 404 in Bethlehem) war eine römische Christin, Witwe und Heilige der katholischen Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sant’Eusebio (Rom) — Basisdaten Patrozinium: Hl. Eusebius Weihetag: 1. April 1238 Kardinalpriester: Daniel Kardinal DiNardo Anschrift: Via Napoleone III/ Piazza Vittorio Emanuele II …

    Deutsch Wikipedia