illustrieren

  • 1illustrieren — illustrieren …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Illustrieren — (lat.), ins Licht setzen; durch Bilder erläutern (vgl. Illustration); verherrlichen, berühmt machen; Illustrator, Erleuchter, Erläuterer, Verherrlicher, auch Zeichner von Illustrationen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3illustrieren — Vsw std. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. illūstrāre erläutern, aufklären, verschönern , zu l. illūstris offenbar, strahlend, angesehen, berühmt , zu l. lūstrāre hell machen, beleuchten , zu l. lūx Licht und l. in . Die Bedeutung… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4illustrieren — V. (Mittelstufe) etw. mit Bildern versehen Synonym: bebildern Beispiel: Das Buch ist reich illustriert …

    Extremes Deutsch

  • 5illustrieren — darstellen; veranschaulichen; visualisieren; skizzieren; bebildern * * * il|lus|trie|ren [ɪlʊs tri:rən] <tr.; hat: 1. mit Bildern ausschmücken: ein Märchenbuch illustrieren. Syn.: ↑ bebildern. 2. erläutern, deutlich ma …

    Universal-Lexikon

  • 6illustrieren — il·lus·trie·ren; illustrierte, hat illustriert; [Vt] 1 etwas illustrieren Bilder (Abbildungen) für etwas machen ≈ bebildern <ein Buch, einen Text, ein Lexikon illustrieren; eine illustrierte Zeitschrift> 2 etwas (mit etwas) illustrieren… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7illustrieren — 1. bebildern. 2. anschaulich machen, ausführen, ausgestalten, ausmalen, ausschmücken, darlegen, darstellen, demonstrieren, deutlich machen, konkretisieren, veranschaulichen, verdeutlichen, vor Augen führen, zeigen; (geh.): aufzeigen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8illustrieren — ◆ il|lus|trie|ren 〈V.〉 1. mit Illustrationen versehen, bebildern; ein Buch illustrieren; illustrierte Zeitschrift 2. veranschaulichen, erläutern; Sachverhalte durch Beispiele illustrieren 3. stell dir das einmal illustriert vor! 〈iron.〉 bildlich …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9illustrieren — illuster »glänzend; vornehm, erlaucht«: Das Adjektiv wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. illustre entlehnt, das auf lat. illustris »im Licht stehend, strahlend; berühmt« (< *inlustris) zurückgeht. Dies gehört zu lat. lustrare »hell machen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10illustrieren — il|lus|trie|ren* <aus lat. illustrare »erleuchten, erläutern, verschönern«>: a) ein Buch mit Bildern ausgestalten, bebildern; b) veranschaulichen, erläutern …

    Das große Fremdwörterbuch