illuminat

  • 121Friedrich Wilhelm von Schütz — (* 25. April 1758[1] in Erdmannsdorf; † 9. März 1834 in Zerbst) war ein deutscher Publizist. Leben Der Sohn des Besitzers des Ritterguts Erdmannsdorf und Amtmanns von Augustusburg Julius Ernst von Schütz (1721–1793) studierte von 1777 bis 1779… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Friedrich von Schiller — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Friedrich von Schlichtegroll — Adolf Heinrich Friedrich Schlichtegroll (* 8. Dezember 1765 in Waltershausen; † 4. Dezember 1822 in München) war erster Biograf von Mozart, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philologe, Numism …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau — Gabriel de Riqueti Graf von Mirabeau Honoré Gabriel Victor de Riqueti, Marquis de Mirabeau (* 9. März 1749 in Bignon bei Nemours, Département Loiret; † 2. April 1791 in Paris) war ein französischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Georg Forster — Georg Forster, Gemälde von J. H. W. Tischbein Johann Georg Adam Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben (heute Mokry Dwór) bei Danzig; † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Georg Friedrich von Zentner — Vater Franz Zentner Mutter Maria Theresia Steinbach Ehefrau Christine von Hoffstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Georg Heinrich Sieveking — Gemälde von Martin Ferdinand Quadal; 1796; 70:54 cm Georg Heinrich Sieveking (* 28. Januar 1751 in Hamburg; † 25. Januar 1799 ebenda) war ein Hamburger Kaufmann, Hanseat und Anhänger der Aufklärung. Gemeinsam mit seinem Freund und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Georg von Wedekind — Georg Wedekind um 1800 Georg Christian Gottlieb Wedekind (seit 1809 Freiherr von Wedekind) (* 8. Januar 1761 in Göttingen; † 28. Oktober 1831 in Darmstadt) war ein deutscher Arzt und Revolutionär. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia