iljin

  • 101Olympische Sommerspiele 1956/Fußball — Bei den XVI. Olympischen Spielen 1956 in Melbourne wurde ein Wettbewerb im Fußball ausgetragen. Jugoslawien erreichte zum dritten Mal in Folge das Finale, was zuvor keiner Mannschaft gelungen war, konnte aber …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Petr Romanowski — Pjotr Romanowski 1923 Pjotr Arsenjewitsch Romanowski (russisch Пётр Арсеньевич Романовский, wiss. Transliteration Pëtr Arsen evič Romanovskij; * 17. Juli / 29. Juli 1892 in Sankt Petersburg; † 1. März 1964 in Moskau) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Pjotr Romanowski — 1923 Pjotr Arsenjewitsch Romanowski (russisch Пётр Арсеньевич Романовский, wiss. Transliteration Pëtr Arsen evič Romanovskij; * 17. Juli / 29. Juli 1892 in Sankt Petersburg; † 1. März 1964 in Moskau) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ragosin — Wjatscheslaw Wassiljewitsch Ragosin (russisch Вячеслав Васильевич Рагозин, wiss. Transliteration Vjačeslav Vasil evič Ragozin; * 8. Oktober 1908 in Sankt Petersburg; † 11. März 1962 in Moskau) war ein bedeutender sowjetischer Schach Großmeister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Romanowski — Pjotr Romanowski 1923 Pjotr Arsenjewitsch Romanowski (russisch Пётр Арсеньевич Романовский, wiss. Transliteration Pëtr Arsen evič Romanovskij; * 17. Juli / 29. Juli 1892 in Sankt Petersburg; † 1. März 1964 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Russische Philosophen — Dies ist eine Liste russischer Philosophen: Walentin Ferdinandowitsch Asmus (1894–1975) Michail Michailowitsch Bachtin (1895–1975) Wladimir Alexandrowitsch Basarow‎ (1874 1939) Wissarion Grigorjewitsch Belinski (1811–1848) Nikolai Alexandrowitsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Russische Schachschule — Sowjetische Schachschule bezeichnet einerseits die Gesamtheit der von der Sowjetunion hervorgebrachten Schachmeister und die von ihnen erarbeiteten Erkenntnisse, andererseits das in der Sowjetunion praktizierte System der Talentförderung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Schach-Weltpokal 2007 — Der Schach Weltpokal 2007 (offiziell: FIDE World Cup 2007) fand vom 24. November bis 16. Dezember in Chanty Mansijsk, Russland, statt und diente als Qualifikationsturnier für die Schachweltmeisterschaft 2010. An dem Turnier, das im Pokal System… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Slavophile — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Slawophil — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia