il titolo di

  • 81Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Inri — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Jnrj — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kreuzesinschrift — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Luca Carboni — Luca Carboni, 2009 Luca Carboni (* 12. Oktober 1962 in Bologna, Italien) ist ein italienischer Liedermacher. Auch 20 Jahre nach der Veröffentlichung seines ersten Albums im Jahre 1983 ist er immer noch aktiv und bekannt. Auffallend an seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Marco Marchionni — Spielerinformationen Geburtstag 22. Juli 1980 Geburtsort Monterotondo, Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Titulus crucis — Dieser Artikel behandelt den Titel am Kreuz Jesu Christi nach dem Neuen Testament (NT). Die ebenso abgekürzte italienische Losung Iustum necare reges Italiae beschreibt der Artikel Carbonari. INRI vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ordre Civil de Savoie — Charles Albert de Savoie Carignan, roi de Sardaigne, instituteur de l ordre. L Ordre Civil de Savoie (à ne pas confondre avec l Ordre du Mérite de Savoie) fut institué le 29 octobre 1831 par le roi de Sardaigne Charles Albert (1831 1849) en vue… …

    Wikipédia en Français

  • 89Ordre Militaire de Savoie — Victor Emmanuel I L Ordre Militaire de Savoie fut institué le 14 août 1815 par le roi Victor Emmanuel Ier de Savoie. Il le destina à récompenser les services militaires. En 1855, le roi de Sardaigne Victor Emmanuel II de Savoie remet l Ordre… …

    Wikipédia en Français

  • 90Ordre Suprême de la Très Sainte Annonciade (Savoie) — Demande de traduction Ordine supremo della Santissima Annunziata → …

    Wikipédia en Français