il tenore di vita

  • 41Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Showacts, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und die Aktionspaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Werkeverzeichnis Antonio Salieri — Inhaltsverzeichnis 1 Werkverzeichnis Antonio Salieri 1.1 Weltliche Vokalmusik 1.1.1 Opern 1.1.2 Einlagearien und ensembles …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Caruso: Der König des Gesangs —   »Zärtlicheres gab es auf Erden nicht, als den Zwiegesang aus einer modernen italienischen Oper. .. als diese bescheidene und innige Gefühlsannäherung zwischen der weltberühmten Tenorstimme, die so vielfach in den Alben vertreten war, und einem… …

    Universal-Lexikon

  • 44Gian Francesco Malipiero — (* 18. März 1882 in Venedig; † 1. August 1973 in Treviso) war ein italienischer Komponist und Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Rezeption …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Robert Brubaker — (* 1963 in Manheim, Pennsylvania, USA) ist ein US amerikanischer Opernsänger in der Stimmlage Tenor. Leben Robert Brubaker studierte am Hartt College of Music in Harford, Connecticut. Kurz nach seinem Abschluss bekam er ein Engagement an der New… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ten Tenors — The Ten Tenors (oder auch kurz „TTT“ genannt) ist der Name eines zehnköpfigen Vokalensembles aus Australien, das 1995 anlässlich des Jubiläums eines Fernsehsenders seinen ersten Auftritt in Brisbane hatte. Damals waren die zehn Sänger noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47The Ten Tenors — Die Ten Tenors im September 2009 The Ten Tenors (oder auch kurz „TTT“ genannt) ist der Name eines zehnköpfigen Vokalensembles aus Australien, das 1995 anlässlich des Jubiläums eines Fernsehsenders seinen ersten Auftritt in Brisbane hatte. Damals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Werkverzeichnis Tomaso Albinoni — Inhaltsverzeichnis 1 Vokalmusik 1.1 Opern 1.2 Intermezzi 1.3 Serenate 1.4 Kantaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 49L'Arianna — (SV 291) est le deuxième opéra écrit par Claudio Monteverdi, sur un poème d Ottavio Rinuccini. Il fut créé à Mantoue, le 28 mai 1608. Son sujet est fondé sur la légende grecque d Ariane et Thésée. La musique en est perdue, à l exception de la… …

    Wikipédia en Français

  • 50Mario Del Monaco — Naissance 27 juillet 1915 Florence  Italie Décès 16 octobre 1982 Mestre …

    Wikipédia en Français