ikone

  • 71Siebzig Jünger — Ikone der Siebzig Jünger Die Siebzig oder Zweiundsiebzig Jünger waren frühe Jünger Jesu. Sie werden nur im Lukasevangelium (Lk 10,1 24 EU) erwähnt. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Tafelbild (Malerei) — Ikone im byzantinischen Stil, 10. Jahrhundert Bauerntanz …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Österreichische Filmgeschichte — Ikone des österreichischen Films: Hans Moser Die Österreichische Filmgeschichte befasst sich mit der Entwicklung des österreichischen Films seit der ersten Filmvorführung in Wien im Jahr 1896 bis zur Gegenwart. Die Geschichte der Wochenschau in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Julianus von Brioude — Ikone des Julianus in der Krypta der Stiftskirche Saint Julien in Broude Julianus von Brioude, franz. Saint Julien de Brioude (* vermutlich in Vienne; † vermutlich um 304, hingerichtet bei Brioude, beides Gallien, Römisches Reich) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kloster Kičevo — Ikone des bulgarischen Zaren Boris I. im Kloster, der Name wurde wegretuschiert Das Kičevo Kloster (kyrillisch Кичевски манастир) ist der „Heiligen jungfräulichen Gottesgebärerin“, der Heiligen Jungfrau Maria (bulg/mak: Света Богородица… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kosmas von Aitolien — Ikone des Hl. Kosmas von Aitolien Der heilige Kosmas von Aitolien (* 1714 in Mega Dendron, Aitolien; † 24. August 1779 in Berat) war ein griechisch orthodoxer Mönch vom Berg Athos. Er gilt in der Orthodoxen Kirche als Apostelgleicher. Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Maria, Mutter vom Guten Rat — Ikone der Mutter vom Guten Rat im italienischen Wallfahrtsort Genazzano. Maria, Mutter vom Guten Rat (Mutter des Guten Rates) (lat. Mater boni Consílii) ist ein innerhalb der katholischen Kirche verwendetes Attribut oder eine Anrufung für Maria,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Mariä Schutz und Fürbitte — Ikone Mariä Schutz und Fürbitte, 19. Jahrhundert, Russland Mariä Schutz und Fürbitte, kirchenslawisch Покровъ Pokrowa, griechisch Σκέπη Sképē, ist ein religiöses Fest der orthodoxen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Päpstliches Ukrainisches Kolleg — Ikone des Heiligen Josaphat Kunzewitsch Das Päpstliche Ukrainische Kolleg St. Josaphat (uk.: Українська папська колегія святого Йосафата, it.: Pontificio Collegio di San Giosafat Ukraino, en.: Ukrainian Pontifical College of Saint Josaphat) in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Tertius von Iconium — Ikone der Siebzig Jünger Tertius von Iconium ist einer der Siebzig Jünger, des erweiterten Kreises der Apostel im Urchristentum. Nach griechischer Tradition gilt er außer als Apostel auch als Bischof und Märtyrer. Er soll dem heiligen Sosipater… …

    Deutsch Wikipedia