ikone

  • 41Nino von Georgien — Ikone der Heiligen Nino Die heilige Nino (auch Nina, Nona, Christiana, Chrischona; georgisch წმინდა ნინო; * um 325 vermutlich in Kappadokien (in der heutigen Türkei) oder in Italien; † um 361 in Bodbe, Kachetien, Georgien) war eine Heilerin, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Nizäner — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nizänum — Ikone: Erstes Konzil von Nicäa. Kaiser Konstantin entrollt den Text der ersten Hälfte des Nicänischen Glaubensbekenntnis Das Bekenntnis von Nicäa wurde vom ersten Konzil von Nicäa 325, dem ersten ökumenischen Konzil herausgegeben. Es ist nicht zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Onophrios — Ikone des Einsiedlers Onophrios Onuphrius der Große (* um 320 in Äthiopien, † um 400 vermutlich in Syrien) ist ein Heiliger, sein Gedenktag ist der 12. Juni. Er soll aus einer angesehenen Familie gestammt haben. Er soll vom Vater verstoßen worden …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Onuphrios der Große — Ikone des Einsiedlers Onophrios Onuphrius der Große (* um 320 in Äthiopien, † um 400 vermutlich in Syrien) ist ein Heiliger, sein Gedenktag ist der 12. Juni. Er soll aus einer angesehenen Familie gestammt haben. Er soll vom Vater verstoßen worden …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Onuphrius der Große — Ikone des Einsiedlers Onophrios Onuphrius der Große (* um 320 in Äthiopien, † um 400 vermutlich in Syrien) ist ein Heiliger, sein Gedenktag ist der 12. Juni. Er soll aus einer angesehenen Familie gestammt haben. Er soll vom Vater verstoßen worden …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Patriarch Photos — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Photios — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Photius — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Photius I. — Ikone des Photios Photios I. der Große (griechisch Photios ho Megas Φώτιος ὁ Mέγας, * etwa 820 in Konstantinopel; † 6. Februar 891 in Bordi, Armenien) war Patriarch von Konstantinop …

    Deutsch Wikipedia