ik ken dat al

  • 1Ken McFadyen — is a famous Australian war artist born in Preston, Victoria in 1939. He was appointed as an official war artist for the Vietnam War. He was in Vietnam for 7 months, arriving in mid August 1967. He was stationed with the 1st Australian Task Force… …

    Wikipedia

  • 2Liste der Biografien/Dat–Daz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kräutlein — 1. Es gibt kein Krautl wider den Tod. – Mayer, II, 136; Sutor, 861. 2. Es ist kein besser Kräutlein als Tausendguldenkraut. – Parömiakon, 1756. 3. Es wird manch Kräutlein Thee genannt, das nicht in China gewachsen ist. – Altmann V, 95. 4. Jedes… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Anraken — Dat râkt kên Wall of Kant an. (Oldenburg.) – Frommann, III, 428 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 5Raffgut — * Dat is ja kên Rofgôt. – Eichwald, 660 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon