ihrem wunsch gemäß

  • 101Napoleon III. — Napoleon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoleon III. (frz. Napoléon III; * 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London), war unter seinem ursprünglichen Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Napoléon III. — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bruckertshof — Der gesamte Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte: Mehr als die Hälfte des Artikels sind Listen (über 30 Einzellisten). Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Christoph Martin Wieland — Porträt Wielands von Ferdinand Jagemann, 1805 Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer un …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ivica Racan — Ivica Račan Ivica Račan [ˈiʋitsa ˈratʃan] (* 24. Februar 1944 in Ebersbach, Sachsen; † 29. April 2007 in Zagreb) war ein kroatischer Politiker (SDP) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Jean Racine — Jean Baptiste Racine (* 21. Dezember 1639 in La Ferté Milon; † 21. April 1699 in Paris) war einer der bedeutendsten Autoren der französischen Klassik. Er gilt den Franzosen als ihr größter Tragödienautor neben oder gar vor Pierre Corneille …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Knabenchor — In einem Knabenchor werden im Gegensatz zu einem gemischt besetzten Chor die Alt und Sopranstimmen nicht von Frauen, sondern von Knaben gesungen. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Abriss 2 Knabenchöre heute 3 Ausblick …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Marc & Penny — Marc Penny, Untertitel: Abenteuer – Basteln – Malen Rätselspaß, war ein Kinder und Jugendmagazin, das vom DG Verlag herausgegeben und an die genossenschaftlichen Banken vertrieben wurde. Es wurde als Werbemittel kostenlos an die jungen Volks und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Racan — Ivica Račan Ivica Račan [ˈiʋitsa ˈratʃan] (* 24. Februar 1944 in Ebersbach, Sachsen; † 29. April 2007 in Zagreb) war ein kroatischer Politiker (SDP) …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Račan — Ivica Račan Ivica Račan [ˈiʋitsa ˈratʃan] (* 24. Februar 1944 in Ebersbach, Sachsen; † 29. April 2007 in Zagreb) war ein kroatischer Politiker (SDP) …

    Deutsch Wikipedia