ihre darstellung der desdemona

  • 1Dianne Wiest — bei einem Benefizkonzert in Washington D. C. im Mai 2009. Dianne Wiest [daɪˈjæn ˈwiːst] (* 28. März 1948 in Kansas City, Missouri) ist eine US amerikanische Schauspielerin, die sich zunächst als …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Maggie Smith — bei den Dreharbeiten zu Capturing Mary, März 2007 Dame Maggie Smith, DBE, ([ˈmægi ˈsmɪθ]; * 28. Dezember 1934 in Ilford, Essex, England; eigentlich Margaret Natalie Smith Cross) ist eine briti …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ruth Niehaus — Ruth Hildegard Rosemarie Niehaus, bürgerlich Ruth Lissner, (* 11. Juli 1925[1] in Krefeld; † 24. September 1994 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin. Grabstätte Familie Niehaus in Meerbusch Büderich …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hope Davis — (* 23. März 1964 in Englewood, New Jersey) ist eine US amerikanische Theater und Filmschauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Kindheit und Ausbildung 1.2 Karriere am Theater …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Julia Jentsch — auf der Berlinale 2008 Julia Jentsch (* 20. Februar 1978 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Edith Haller (Sängerin) — Edith Haller (* 25. April 1972 in Meran)[1] ist eine italienische Sängerin in der Stimmlage Sopran. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Wirken 2 Rollenrepertoire (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anne-Marie Duff — (links) mit Ehemann James McAvoy bei den British Academy Film Awards 2007 in Londons Royal Opera House Anne Marie Duff (* 8. Oktober 1970 in London) ist eine englische Schauspielerin und Preisträgerin des British Academy Film Award …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Belakane — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Freisinger Mohr — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… …

    Deutsch Wikipedia