ident number

  • 1Ident — The Ident Protocol, specified in RFC 1413, is an Internet protocol that helps identify the user of a particular TCP connection. One popular daemon program for providing the ident service is identd.How Ident WorksThe Ident Protocol is designed to… …

    Wikipedia

  • 2113 (number) — ← 112 114 → 113 ← 110 111 112 113 114 115 116 …

    Wikipedia

  • 3squawk (number) and ident — In pilot controller terminology, it means, “Operate the transponder on [the specified code] in mode A/3 and engage the ‘IDENT’ [military I/P] feature.” …

    Aviation dictionary

  • 4PL/0 — ist eine vereinfachte Programmiersprache. Sie dient als Muster, um im Buch Compilerbau von Niklaus Wirth zu zeigen, wie man einen Compiler herstellt. Die Sprache kann nur mit Zahlenwerten umgehen und ist nicht dazu gedacht, wirklich eingesetzt zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 5PL/0 — At least two programming languages are known as PL/0. One is a subset of IBM s general purpose programming language PL/I. The other PL/0, covered here, is similar to but much simpler than the general purpose programming language Pascal, intended… …

    Wikipedia

  • 6Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Saspo — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 8New Hamburg Fire Department — New Hamburg Fire District Strength 60 Stations 2 Engines 3 Trucks 1 Squads 0 …

    Wikipedia

  • 9Steuernummer — Die Steuernummer ist eine vom Finanzamt an jede steuerpflichtige natürliche oder juristische Person vergebene Nummer, unter der die Person beim Finanzamt geführt wird. Die Nummer ist eindeutig einem Steuerpflichtigen zugeordnet, es kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Optimality theory — (frequently abbreviated OT) is a linguistic model proposing that the observed forms of language arise from the interaction between conflicting constraints. OT models grammars as systems that provide mappings from inputs to outputs; typically, the …

    Wikipedia