idealkonkurrenz

  • 51Ingeborg Puppe — (* 11. Januar 1941 in Łódź, Polen ) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und emeritierte Professorin für Strafrecht an der Rheinischen Friedrich Wilhelms Universität Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Schul und Studienzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Anspruchskonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Beschneidung weiblicher Genitalien — Als Beschneidung weiblicher Genitalien (engl.: Female Genital Cutting, FGC) oder Genitalverstümmelung (englisch Female Genital Mutilation, FGM) werden Praktiken bezeichnet, bei denen die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane teilweise oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gesetzeskonkurrenz — Die Frage der Konkurrenz beschreibt im Rechtswesen die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Konkurrenz (Recht) — Die Frage der Konkurrenz beschreibt in der Rechtswissenschaft die Regelung der Fälle, in denen mehrere Rechtsnormen den gleichen Sachverhalt regeln. In derartigen Fällen können Anwendbarkeit und Rechtsfolgen der Normen miteinander vereinbar sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tateinheit — ist ein Begriff aus dem deutschen Strafrecht. Sie liegt nach § 52 StGB immer dann vor, wenn dieselbe Handlung mehrere Strafgesetze oder dasselbe Strafgesetz mehrmals verletzt. Als Rechtsfolge wird nur auf eine Strafe erkannt. Sind mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wolfgang Alexander Thomas-San-Galli — Wolfgang Alexander Thomas San Galli, eigentlich Wolfgang Alexander Thomas (* 18. September 1874 in Badenweiler; † 17. Juni 1918 in Baden Baden) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikkritiker, Bratschist und Musikschriftsteller. Der älteste …

    Deutsch Wikipedia

  • 58§ 175 — Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den § 175. Der § 175 des deutschen Strafgesetzbuches (§ 175 StGB Deutschland) existierte vom 1. Januar 1872 (Inkrafttreten des Reichsstrafgesetzbuches) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ideale Konkurrenz — Ideale Konkurrenz, s. Idealkonkurrenz …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 60Konkurrenz der Verbrechen — (Concursus delictorum, reale K.) ist dann vorhanden, wenn mehrere Verbrechen von einer und derselben Person durch verschiedene selbständige Handlungen begangen wurden, mögen diese Verbrechen unter sich gleichartig sein (mehrere Diebstähle) oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon