idealfigur

  • 31Ruy Díaz — Detail der Reiterstatue des kastilischen Ritters El Cid im Balboa Park (San Diego) von Anna Hyatt Huntington El Cid [θið], eigentlich Rodrigo Díaz de Vivar (* um 1043 in Vivar/Bivar; † 10. Juli 1099 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Upasaka — Upāsaka (Sanskrit, Pali upāsaka, weibl. upāsikā), wörtl. Dabeisitzender , ist ein buddhistischer Laienanhänger, der sich durch die Dreifache Zufluchtnahme (skt. triśaraṇa) als solcher bekennt und gelobt, die fünf Śīlas einzuhalten. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Upasika — Upāsaka (Sanskrit, Pali upāsaka, weibl. upāsikā), wörtl. Dabeisitzender , ist ein buddhistischer Laienanhänger, der sich durch die Dreifache Zufluchtnahme (skt. triśaraṇa) als solcher bekennt und gelobt, die fünf Śīlas einzuhalten. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Upāsaka — (Sanskrit, Pali upāsaka, weibl. upāsikā), wörtl. Dabeisitzender , ist ein buddhistischer Laienanhänger, der sich durch die Dreifache Zufluchtnahme (skt. triśaraṇa) als solcher bekennt und gelobt, die fünf Śīlas einzuhalten. Nach Auffassung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Upāsikā — Upāsaka (Sanskrit, Pali upāsaka, weibl. upāsikā), wörtl. Dabeisitzender , ist ein buddhistischer Laienanhänger, der sich durch die Dreifache Zufluchtnahme (skt. triśaraṇa) als solcher bekennt und gelobt, die fünf Śīlas einzuhalten. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Vittoria Colonna — Vittoria Colonna, Kreidezeichnung von Michelangelo im British Museum, London Vittoria Colonna (* 1492 in Castello di Marino bei Rom; † 25. Februar 1547 in Rom) war eine berühmte italienische Dichterin. Für viele ihrer gebildeten Zeitgenossen war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Weidlinger — Günther Weidlinger (* 5. April 1978 in Braunau am Inn) ist ein österreichischer Langstrecken und Hindernisläufer. 1997 wurde Weidlinger Junioreneuropameister. 1999 gewann Weidlinger die U23 Europameisterschaft und wurde bei der Leichtathletik WM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Der Hungerpastor — ist ein Entwicklungsroman von Wilhelm Raabe, der ab November 1863 in den ersten zwölf Heften der „Deutschen Roman Zeitung“ vorabgedruckt und 1864 erstmals in Buchform im Verlag Otto Janke in Berlin erschienen ist. Geschildert wird der Werdegang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kain-und-Abel-Kamin — Hugenpoet, Kamin Abel und Kain. Der Kain und Abel Kamin im Schloss Hugenpoet in Essen Kettwig wurde im Jahr 1577 geschaffen. Er zählt zu den „glänzendsten Werke[n] der unter niederländischem Einflusse stehenden Spätrenaissance in den Rheinlanden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Figur — Gestalt; Habitus; Aussehen; geometrische Figur * * * Fi|gur [fi gu:ɐ̯], die; , en: 1. Körperform, äußere Erscheinung eines Menschen im Hinblick auf ihre Proportioniertheit: sie hat eine gute Figur; diese Übung erhält die Figur; ich muss etwas für …

    Universal-Lexikon