id hostium

  • 51Devotio — Eine devotio war in der römischen Antike die kultische (Selbst ) Aufopferung an die Götter. Überliefert sind die devotiones dreier Decii aus aufeinanderfolgenden Generationen. Inhaltsverzeichnis 1 Der kultische Vorgang 2 Die devotiones der Decii… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dom zu Gurk — Dom aus Sicht des sich nähernden Pilgers (A …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gurker Dom — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kloster Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Modus Procedendi — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Mutatis mutandis — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Publius Petronius (Präfekt von Ägypten) — Publius Petronius (* um 75 v. Chr.; † nach 20 v. Chr.), fälschlich auch Gaius Petronius genannt,[1] war ein römischer Ritter und von etwa 25 bis 20 v. Chr. Präfekt von Ägypten. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Familie 2 Die Vorgänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Römischer Triumph — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Stift Gurk — Dom zu Gurk Der Dom zu Gurk ist eine zwischen 1140 und 1200 im hochromanischen Stil erbaute Pfeilerbasilika in Gurk in Kärnten, die aufgrund der geringen baulichen Veränderungen zu den bedeutenden romanischen Bauwerken in Europa gehört. Die lang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Triumph (Erfolg) — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia