ich zähle es

  • 91Kurt Fuß — (* 11. Januar 1892 in Leipzig; † 22. März 1976 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler. Der Sohn eines Kaufmanns war ab 1912 an Theatern tätig und erhielt 1913 ein Engagement in Magdeburg. Fuß machte sich zunächst vor allem als Tenorbuffo und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Kurt Waitzmann — Kurt Friedrich Rudolf Waitzmann (* 30. Januar 1905 in Sandersdorf; † 21. Mai 1985 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Biografie Waitzmann nahm Ende der 20er Jahre Schauspielunterricht in Mannheim, wo er auch sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Martin-Michel-Charles Gaudin — Martin Michel Gaudin, duc de Gaëte, Kupferstich von Jules Porreau aus dem Jahr 1833 Martin Michel Charles Gaudin, Herzog von Gaeta (* 19. Januar 1756 in Saint Denis; † 5. November 1841 in Gennevilliers bei Par …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Michel Gaudin — Martin Michel Gaudin, duc de Gaëte, Kupferstich von Jules Porreau aus dem Jahr 1833 Martin Michel Charles Gaudin, Herzog von Gaeta (* 19. Januar 1756 in Saint Denis; † 5. November 1841 in Gennevilliers bei Paris), war …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Raspotnik — Hans Raspotnik (* 1910; † 29. März 1995 in Berlin) war ein deutscher Regisseur und Filmproduzent. Raspotnik begann seine künstlerische Laufbahn im Alter von 17 Jahren als Artist im Zirkus Sarrasani. In den Fünfziger Jahren begann er zunächst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Sonnenuhr — Bild 1: vertikale Sonnenuhr mit Polstab Bild 2: a …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Victoria Voncampe — (* 11. November 1941 in Hamburg, eigentlich Victoria von Campe) ist eine deutsche Fernsehansagerin, Schauspielerin und Moderatorin. Victoria Voncampe ging zur Schauspielschule von Hildburg Frese. 1960 hatte sie eine Nebenrolle in dem Film Ich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Voncampe — Victoria Voncampe (* 1941 in Hamburg, eigentlich Victoria von Campe), ist eine deutsche Fernsehansagerin, Schauspielerin und Moderatorin. Victoria Voncampe ging zur Schauspielschule von Hildburg Frese. 1960 hatte sie eine Nebenrolle in dem Film… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Durchzählen — Dúrchzählen, verb. reg. act. Ich zähle durch, durchgezählet; alle Individua einer Sache zählen. Sein Geld, eine Herde Schafe u.s.f. durchzählen. Sie zählt ihr Silberwerk, ihr Geschmeide und ihre Pfänder durch, Gell …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 100Umzählen — Úmzählen, verb. reg. act. ich zähle um, umgezählt, umzuzählen. 1. Von neuem zählen, nochmahls zählen. Das Geld umzählen. 2. In der Reihe herum zählen. Die Stimmen umzählen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart