ich zähle es

  • 61Dirk Rossmann — Dirk Roßmann Dirk Roßmann (* 7. September 1946 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Gründer (1972) und Geschäftsführer der inhabergeführten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover. Sein Unternehmen mit heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Dirk Roßmann — (* 7. September 1946 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Gründer und Geschäftsführer der inhabergeführten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover. Sein Unternehmen mit heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Eckart Hachfeld — (* 9. Oktober 1910 in Mörchingen, Lothringen; † 5. November 1994 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Texter und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werk 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ellen Schmidt — (* 13. März 1922 in Gelsenkirchen; † 12. März 1997 in Hamburg) war eine deutsche Szenenbildnerin. Sie studierte Architektur Fachrichtung Hochbau und schloss mit dem Ingenieurs Grad ab. Einer ihrer frühen Aufträge war der Wiederaufbau des Thalia… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ingeborg Schöner — (* 2. Juli 1935 in Wiesbaden) ist eine deutsche Schauspielerin . Leben Nach dem Abitur studierte sie sieben Semester Philologie und arbeitete nebenher als Fotomodell, bevor sie eine umfassende Schauspielausbi …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1960) — Rocco Granata / Will Brandes: Marina 13 Wochen (25. Dezember 1959 bis 24. März 1960) Jan Kjeld: Banjo Boy 9 Wochen (25. März bis 26. Mai) Heidi Brühl: Wir wollen niemals auseinandergeh n 9 Wochen (27. Mai bis 28. Juli) Édith Piaf / Dalida: Milord …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Paul Esser — (* 24. April 1913 in Kapellen am Niederrhein; † 20. Januar 1988 auf Teneriffa) war ein deutscher Theater und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Nach zweijährigem Schauspielunterricht bei Adolf Dell trat er sein erstes Engagement 1939 am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Paul Maar — bei einer Lesung Unterschrift Paul Maar (* 13. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Paul Martin (Regisseur) — Paul Martin (* 8. Februar 1899 in Maiolana, heute Ungarn; † 23. Januar 1967 in West Berlin) war ein ungarischer Regisseur von Unterhaltungsfilmen, vor allem Musikfilmen und Filmoperetten. Leben und Werk Paul Martin nahm nach dem Abitur 1916 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Schlagerfilm — Der Schlagerfilm ist ein deutsches Filmgenre, das durch die ausgiebige Verwendung von Schlagern in einer oft nur einen Rahmen bildenden Filmhandlung gekennzeichnet ist. Die Handlung wird meist von verliebten jungen Leuten dominiert. Auch… …

    Deutsch Wikipedia