ich will einen

  • 21Ich liebe jede Stunde — Studioalbum von Karat Veröffentlichung 2000 Label K P Music, BMG …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Will Höhne — (* 24. Februar 1909 in Münnerstadt; † 9. Februar 1993 in München) war ein deutscher Schlagersänger der 1950er Jahre. Mit der Aufnahme Das Wirtshaus an der Lahn fiel er bei den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten in Ungnade, da der Text mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Einen draufmachen \(auch: draufhauen\) —   Die umgangssprachliche Fügung bedeutet »ausgelassen, ausgiebig feiern«: Als das Projekt genehmigt war, haben wir erst mal einen draufgemacht. Leute, kommt ihr mit? Ich will heute Abend einen draufmachen …

    Universal-Lexikon

  • 24Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ich möchte kein Mann sein — Filmdaten Originaltitel Ich möchte kein Mann sein Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ich war noch niemals in New York — Musicaldaten Originaltitel: Ich war noch niemals in New York Originalsprache: Deutsch Musik: Udo Jürgens Buch: Gabriel Barylli, Christian Struppeck Uraufführung: 2. Dezember 2007 Ort der Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Will Keith Kellogg — Will Keith Kellogg, üblicherweise W. K. Kellogg genannt (* 7. April 1860 in Battle Creek, Michigan; † 6. Oktober 1951 ebenda) war ein US amerikanischer Industrieller, der in der Nahrungsmittelproduktion tätig war. Er war der Bruder von John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Will Ulrike Gnade oder freies Geleit? — ist ein Essay von Heinrich Böll, der am 10. Januar 1972 in der Zeitschrift Der Spiegel veröffentlicht wurde und einen innenpolitischen Skandal auslöste. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Nachwirkung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen — ist ein Roman von Margaret Craven, der 1967 unter dem englischen Titel I Heard the Owl Call My Name erschien. Der junge Vikar Mark Brian aus Vancouver, von seinem Bischof zu den pazifischen Küstenindianern in das Dorf Kingcome geschickt,… …

    Deutsch Wikipedia