ich will deine freundschaft

  • 81Immer — Immer, ein Nebenwort der Zeit, welches überhaupt die ununterbrochene Fortdauer einer Handlung oder eines Zustandes bezeichnet. 1. Eigentlich, wo es wiederum in verschiedenen Einschränkungen üblich ist. 1) Im schärfsten Verstande, eine… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 82Ulysses — Buchumschlag des Romans Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Er entstand zwischen 1914 und 1921.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Allert-Wybranietz — Kristiane Allert Wybranietz (* 6. November 1955 in Rehren bei Obernkirchen (Weserbergland)) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Kristiane Allert-Wybranietz — (* 6. November 1955 in Rehren bei Obernkirchen (Weserbergland)) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Herausgeberschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sophie Rois — (* 1. Juni 1961 in Ottensheim, Oberösterreich) ist eine österreichische Theater und Filmschauspielerin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Karriere 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Йоханнес Хестерс — Johannes Heesters Имя при рождении: Йохан Мариус Николаас Хестерс Дата рождения: 5 декабря 1903 …

    Википедия

  • 87Georg Österreich — (getauft 17. März 1664 in Magdeburg; † 6. Juni 1735 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt als Begründer der sogenannten „Sammlung Bokemeyer“, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet und als eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88T.A.F.K.A.A.Z. :D — T.A.F.K.A.A.Z. :D Studioalbum von Kaas …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Beat It — Michael Jackson Veröffentlichung 26. Februar 1983 Länge 4:17 Genre(s) Pop Autor(en) Michael Jackson …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nagel — 1. Ala Naela hala ni, noia Naela hala a ni. (Schömberg im Kreise Landeshut in Schlesien.) Alte Nägel halten nicht, neue Nägel halten auch nicht. 2. Alte Nägel halten nicht. 3. An den Nagel kann man alles hängen. (Warmbrunn.) In dem Sinne: Lerne… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon