ich verz

  • 51Vampir von Hannover — Fritz Haarmann mit Kriminalbeamten (November 1924) Friedrich „Fritz“ Heinrich Karl Haarmann (* 25. Oktober 1879 in Hannover; † 15. April 1925 ebenda) war einer der berüchtigtesten Serienmörder des 20. Jahrhunderts. Er wird auch der Vampir oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Strauß — Bündel; Ballen; Bund; Blumenstrauß; Gebinde; Strauß Blumen * * * 1Strauß [ʃtrau̮s], der; es, e: großer, flugunfähiger Laufvogel mit schwarz weißem bis graubraunem Gefieder: Strauße züchten.   2Strauß [ʃtrau̮s], der; es, Sträuße [ ʃtrɔy̮sə] …

    Universal-Lexikon

  • 53Presse — Verdichter; Zeitungswesen * * * Pres|se [ prɛsə], die; , n: 1. a) Maschine, mit der durch hohen Druck etwas geformt wird: eine Presse für Karosserien. Zus.: Brikettpresse, Strohpresse. b) Gerät, mit dem besonders Saft aus Obst gewonnen wird:… …

    Universal-Lexikon

  • 54Taschenbuch — Ta|schen|buch [ taʃn̩bu:x], das; [e]s, Taschenbücher [ taʃn̩by:çɐ]: broschiertes Buch in einem handlichen Format: ich warte, bis der Titel als Taschenbuch erscheint. * * * Tạ|schen|buch 〈n. 12u〉 1. Merkbuch, Notizbuch 2. broschiertes Buch in… …

    Universal-Lexikon

  • 55Tschaikowsky — Tschaikọwsky,   Tchaikọwsky,    1) André, polnisch Andrzej Czajkọwksi [tʃ ], britischer Pianist polnischer Herkunft, * Warschau 1. 11. 1935, ✝ Oxford 26. 6. 1982; studierte u. a. bei K. Sikorski und S. Askenase; trat mit Orchesterwerken, zwei… …

    Universal-Lexikon