ich tanze gern

  • 51Kurt Hertha — (auch unter dem Pseudonym: Felix Prost; * 2. Mai 1926 in Gestungshausen bei Coburg; † 8. Juli 2007 in Grünwald) war ein deutscher Textdichter und Komponist. Hertha schrieb rund 1300 Schlagertexte. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören „Ich möcht …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nicos Apostolidis — (* 2. Juni 1950[1]) ist ein deutscher Musiker, Sänger und Komponist griechischer Abstammung. Er spielt vorzugsweise Entspannungsmusik auf der Akustischen Gitarre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Triadisches Ballett — Das Triadische Ballett ist ein experimentelles Ballett von Oskar Schlemmer. Es entstand ab 1919 in Stuttgart und ab Anfang der 1920er Jahre am Bauhaus in Weimar und wurde am 30. September 1922 in Stuttgart erstmals aufgeführt. Schlemmer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Paul Warmuth — (* 26. November 1911 in Hambach; † 17. Oktober 1981 in Schweinfurt) war ein fränkischer Mundartdichter und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hambacher Volkssänger 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Catálogo de obras de Beethoven — Anexo:Catálogo de obras de Beethoven Saltar a navegación, búsqueda En este anexo se listan las obras del compositor alemán Ludwig van Beethoven. Existen 138 obras musicales compuestas por Beethoven y a las que él mismo les asignó un número.… …

    Wikipedia Español

  • 56Tanzen — 1. Bai gerne dansset, diäm es lichte te spielen. – Woeste, 69, 99. 2. Dantzen, buhlen, trüncken, spielen an Sonn und Feirtag bey vilen ist ihr böss gewohnter Wandl und des teuffels bester Handl. Lat.: Mihi est hic nec seritur, nec metitur. (Sutor …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 57Tanz — Tanz. Wie schwebenden Schritts sich im Wellenschwunge die Paare drehen! Kaum berührt der geflügelte Fuß den Boden. Wie sich leis der Kahn auf silberner Fluth schaukelt, wie der leichte Rauch, von Zephyr gewiegt, in die Luft fliegt, so hüpft der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 58Captain Cook und seine singenden Saxophone — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[4] Du bist mein erster Gedanke   DE …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon