ich sie schätze

  • 11Halten — Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Imperf. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Activum. 1. Eigentlich, unmittelbar mit… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Henri Matisse — im Mai 1933, Fotografie von Carl van Vechten Henri Matisse (* 31. Dezember 1869 in Le Cateau …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Carola Neher — (* 2. November 1900 in München; † 26. Juni 1942 in Sol Ilezk, Sowjetunion) war eine deutsche Schauspielerin, die um 1930 in Berlin reüssierte. Aus dem faschistischen Deutschland geflüchtet, kam sie in sowjetischer Gefangenschaft um.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die helle Kammer — (La chambre claire, Paris 1980) ist ein Essay des französischen Philosophen Roland Barthes. Seine letzte Veröffentlichung ist eines der Standardwerke über die Photographie. Schwankend zwischen systematischen Feststellungen und sehr intimen, unter …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lorenz Oken — Lorenz Oken, eigentlich Laurentius Okenfuss, (* 1. August 1779 in Bohlsbach bei Offenburg in Baden; † 11. August 1851 in Zürich) war ein deutscher Mediziner und Naturforscher. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger — Das Werkverzeichnis Rudolf Mauersberger (RMWV) ist ein Verzeichnis der Werke Rudolf Mauersbergers. Ein erstes Werkverzeichnis erschien 1976 als Manuskriptdruck der Sächsischen Landesbibliothek. Eine zweite, erweiterte Auflage aus dem Jahr 1978… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Christiane Becker — Neumann Christiane Luise Amalie Becker Neumann, (* 15. Dezember 1778 in Crossen an der Oder in der Neumark; † 22. September 1797) war ein Zögling von Johann Wolfgang von Goethe und deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Euphrosyne-Denkmal — Christiane Becker Neumann Christiane Luise Amalie Becker Neumann, (* 15. Dezember 1778 in Crossen an der Oder in der Neumark; † 22. September 1797) war ein Zögling von Johann Wolfgang von Goethe und deutsche Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Avigdor Kara — Grabmal auf dem Alten jüdischen Friedhof in Prag Avigdor Kara (auch: Abigdor ben Isaac Ḳara, hebräisch ‏אביגדר בן יצחק קרא‎;  * wohl vor 1389 in Regensburg; † 25. April 1439 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Benno Elkan — in seinem Atelier in London während der Arbeit an der Menora für die Knesset Benno Elkan OBE (* 2. Dezember 1877 in Dortmund; † 10. Januar 1960 in London) war ein deutscher Bildhauer, der die Große Menora vor der Knesset in Jerusal …

    Deutsch Wikipedia