ich reiße mich nicht um

  • 1reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 2Fitna (Film) — Filmdaten Originaltitel Fitna Produktionsland Niederlande …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6List of compositions by Johann Sebastian Bach — There are over 1000 known compositions by Johann Sebastian Bach. Listed here are about half of these in the order of the BWV catalog, including the spurious works in the BWV Anhang ( Appendix ). The complementary pages listing the other known… …

    Wikipedia

  • 7Reißen — Reißen, verb. irreg. ich reiße, du reißest, er reißet oder reißt; Imperf. ich ríß; Mittelw. gerissen; Imperat. reiß. Ein Wort, welches eine unmittelbare Nachahmung eines gewissen Schalles ist, und daher von so verschiedenen Dingen gebraucht wird …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Theodorus, S. (69) — 69S. Theodorus, M. (9. Nov. al. 17., 18. Febr.). Dieser hl. Martyrer führt zum Unterschied von dem Heerführer (dux) dieses Namens den Beinamen Tyro, d. i. »der Neuangeworbene,« oder von Amasea, wo er gelitten hat. Die Stadt, welche jetzt Amasija… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 9umreißen — skizzieren; den Umriss zeichnen; niederschreiben; abfassen; aufsetzen; aufnotieren; formulieren; verfassen; Überblick geben; angeben; andeuten; …

    Universal-Lexikon

  • 10Wimper — Mir kann keiner an den Wimpern klimpern: mich kann niemand übervorteilen, täuschen; mir kann keiner etwas anhaben, etwas vorwerfen; wahrscheinlich berlinerischer Herkunft.{{ppd}}    Auszugehen ist wohl von ›klimpern‹, insbesondere vom Klimpern… …

    Das Wörterbuch der Idiome