ich mache mir viel

  • 31Kinderlose — Im Kontext familienpolitischer und bevölkerungspolitischer Diskussionen wird von Kinderlosigkeit dann gesprochen, wenn partnerschaftlich, insbesondere ehelich verbundene Paare als statistische Gesamtheit auffällig wenige (vgl.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Kinderloser — Im Kontext familienpolitischer und bevölkerungspolitischer Diskussionen wird von Kinderlosigkeit dann gesprochen, wenn partnerschaftlich, insbesondere ehelich verbundene Paare als statistische Gesamtheit auffällig wenige (vgl.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Teng Hsiao-ping — Deng Xiaoping (chin. 鄧小平 / 邓小平, Dèng Xiǎopíng;  anhören?/i; * 22. August 1904 in Guang an; † 19. Februar 1997 in Peking) führte die Volksrepublik China faktisch von 1979 bis 1997 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Armbrust — 1. Aus viel Armbrüsten schiessen, trifft selten das Ziel. Geiler. 2. Wann man das armbrust zu hohe spent, so zerspringt es. – Tappius, 201. 3. Was nützt die Armbrust dem, der sie nicht spannen kann? 4. Wenn man die Armbrust überspannt, so springt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35Pappenstiel — 1. Um einen Pappenstiel macht man keinen grossen Process. Frz.: Pour peu de chose, peu de plaid. (Cahier, 1354.) *2. Etwas um einen Pappenstiel (hölzernen Breilöffel) hingeben. Für eine unbedeutende Kleinigkeit, eine werthlose Sache. Es ist um… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 36Schwimmerei — Schwim|me|rei, die; (ugs.): das Schwimmen. * * * Schwim|me|rei, die; (ugs.): das Schwimmen: ich mache mir aus der S. nicht viel; von der S. kriegen die Kinder immer einen mordsmäßigen Appetit …

    Universal-Lexikon

  • 37Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 40Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia