ich könnte mich

  • 71zerteilen — teilen; aufteilen; zerlegen; tranchieren; auseinandernehmen; zergliedern; partagieren; dividieren; einordnen; unterteilen; fragmentieren; trenne …

    Universal-Lexikon

  • 72erwärmen — heizen; erhitzen; heiß machen; wärmen; aufwärmen * * * er|wär|men [ɛɐ̯ vɛrmən]: 1. <tr.; hat (langsam, allmählich) warm werden lassen, auf eine bestimmte Wärme bringen: die Sonne erwärmt die Erde; Wasser auf 50º erwärmen. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 73befreien — (sich) freikämpfen; entlasten; säubern; erlösen * * * be|frei|en [bə frai̮ən] <tr.; hat: a) frei machen, die Freiheit geben: Gefangene befreien; sie hat sich [selbst] aus der Unterdrückung befreit. Syn.: ↑ bergen …

    Universal-Lexikon

  • 74gefährlich — riskant; bedenklich; gefahrenträchtig; unsicher; auf dünnem Eis (umgangssprachlich); risikobehaftet; mit einem Risiko verbunden; perniziös; gefahrvoll; beängstigend; …

    Universal-Lexikon

  • 75um alles in der Welt — [Redensart] Auch: • so sehr ich mich bemühe • so sehr ich mich auch bemühe • beim besten Willen Bsp.: • Ich konnte mich um alles in der Welt nicht an ihren Namen erinnern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 76beim besten Willen — [Redensart] Auch: • um alles in der Welt • so sehr ich mich bemühe • so sehr ich mich auch bemühe Bsp.: • Ich konnte mich um alles in der Welt nicht an ihren Namen erinnern …

    Deutsch Wörterbuch

  • 77Karl Reinthaler (Politiker) — Karl Reinthaler (* 18. September 1913 in Villach; † 1. August 2000) war Verfolgter der Gestapo und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Abgeordneter zum Landtag von Salzburg und Bürgermeister der Stadt Saalfelden (Österreich), Sozialdemokrat und …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Entbrechen — Entbrếchen, verb. irreg. recipr. (S. Brechen,) sich mit Gewalt von etwas los brechen, mit der zweyten Endung der Sache. 1. Eigentlich, sich einer Sache mit Gewalt entschlagen. Sich alles Gehorsames, aller Pflicht entbrechen. Was Weise hat sie… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 79satt — gesättigt; voll (umgangssprachlich); ausgelastet; befriedigt; saturiert; zufrieden * * * satt [zat] <Adj.>: 1. seinen Hunger gestillt habend: satte Gäste; nach dem reichhaltigen Frühstück war ich bis zum Abend satt; das Baby hat sich satt… …

    Universal-Lexikon

  • 80Griff — Anfasser; Henkel; Knauf; Heft (Messer); Halt; Haltegriff; Handgriff; Stiel; Schaft; Griffstück * * * Griff [grɪf], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon